Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Eidgenössische Zollverwaltung EZV

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Eidgenössische Zollverwaltung

EZV

Eidgenössische Zollverwaltung

Überblick

Höhere Berufsbildung

Schultyp

Basel, Schaffhausen, Genf

Standorte

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

Die Aufgaben der Eidgenössischen Zollverwaltung

Illegale Handlungen bekämpfen

Erhöhung der Sicherheit durch mobile Präsenz im Grenzraum; Bekämpfung von Kriminalität und illegaler Migration, z.B. durch Personen- und Fahrzeugfahndung; Bekämpfung von Betäubungsmittelschmuggel und Dokumentfälschungen.

Schutz von Bevölkerung und Umwelt

Lebensmittelkontrolle an der Grenze; Tier-, Pflanzen- und Artenschutz; Kontrolle des Verkehrs mit gefährlichen Gütern, radioaktiven und giftigen Stoffen; Edelmetallkontrolle.

Sicherheit im öffentlichen Raum

Kontrolle des Verkehrs mit Kriegsmaterial und Waffen sowie von zivil und militärisch verwendbaren Gütern und explosionsgefährlichen Stoffen; Einhaltung der Strassenverkehrsvorschriften anlässlich von Ein- und Ausfahrten; Vollzug von Embargomassnahmen.

Schutz und Kontrolle

Überwachung der Ein- und Ausfuhr gewisser Waren, Schutz der Landwirtschaft; Schutz von Marken, geografischen Herkunftsangaben, Design- und Urheberrechten; wirtschaftliche Landesversorgung.

Erhebung von Abgaben

Zölle; Mehrwertsteuer; Mineralöl-, Automobil-, Tabak-, Bier- und Spirituosensteuer; Schwerverkehrs- und Nationalstrassenabgaben.

Verschiedene Dienstleistungen

Statistik des Aussenhandels und des Transitverkehrs usw.

Zusammenarbeit mit ausländischen Behörden und Organisationen

Internationale Transite; Amts- und Rechtshilfe; Beteiligung an internationalen Einsätzen usw.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.