Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der SAE Institute Switzerland - Creative Media Education SAE

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

SAE Institute Switzerland - Creative Media Education

SAE

4.11

100% Weiterempfehlung
(9 Erfahrungen)

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

SAE Institute Switzerland - Creative Media Education

Überblick

Höhere Berufsbildung

Schultyp

Zürich

Standorte

1976

Gründungsjahr

400

Studierende

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

1

Experte

Das SAE Institute wurde 1976 gegründet und ist die weltgrösste private Bildungseinrichtung für die Fachbereiche Audio, Film, Web und Game. Die berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildungen erstrecken sich von einem 6 monatigen Zertifikatskurs bis zum Masterstudiengang, zeichnen sich durch einen hohen Praxisanteil aus und ermöglichen den optimalen Einstieg in die Medienbranche. Bei Fragen ausserhalb des Unterrichts steht ein erfahrenes SupervisorTeam zur Verfügung. Zudem können unsere Räumlichkeiten sowie das Equipment auch für ausserschulische Projekte benutzt werden. Lass dich jetzt unverbindlich und individuell beraten oder besuche einen unserer kostenlosen Workshops.


JETZT BROSCHÜRE ANFORDERN! 


oder 


KOSTENLOS WORKSHOP BESUCHEN!

Weitere Infos

1

Was ist das SAE Konzept?

Mehr denn je stellen heute eine solide Ausbildung, praktische Erfahrung und kreatives Denkvermögen die Hauptanforderungen in der Medienbranche dar, sei dies nun bei Tontechnikern, Webdesignern, oder Filmschaffenden.
Die Vermittlung und Förderung dieser Qualitäten ist der Schwerpunkt aller SAE Kurse - und der Grund, warum Studenten rund um den Globus SAE als Ausbildungsstätte wählen. SAE setzt auf innovative Lehrmethoden, praktisches Arbeiten auf modernster Ausrüstung und ein weitgefächertes Kursangebot. Schon während und auch noch nach der Ausbildung steht das weltweite SAE Netzwerk den Studenten zur Verfügung, um Kontakte zur Industrie zu knüpfen und einen Platz im Berufsleben zu finden.

Alle SAE Kurse sind nach dem System aufgebaut, theoretische Vorlesungen und praktische Übungen zeitlich voneinander zu trennen. Dieses System beruht stark auf Individualismus und ermöglicht den Studenten eine optimale Zeiteinteilung.

Alle SAE Niederlassungen besitzen eigene, voll ausgestattete Mehrspurstudios, Videostudios, Multimedia-Workstations sowie viele andere Praxis-Übungsplätze. Alle SAE Studios und Übungsplätze werden exklusiv zur Ausbildung bereitgestellt und von SAE Studenten individuell genutzt.

2

Wie sieht es mit den Kurszeiten aus?

Je nach persönlichem Zeitplan können Vormittags- oder Abendklassen besucht werden. Nach Absprache können Klassen während des Kurses gewechselt werden.
Der einzige Weg, den kreativen Einsatz von Technik in den Bereichen Tontechnik-, Film-, Animation und Design zu erlernen, besteht in einer freien Einteilung der praktischen Übungszeit.

3

Alles über die SAE

Das SAE Institut wurde 1976 gegründet und hat sich seitdem zum weltweit größten, branchenorientierten kreativen Medienpädagogen mit 54 Standorten in 26 Ländern entwickelt. SAEs Lehrplan wurde in Absprache mit führenden Praktikern aus der Industrie sorgfältig angefertigt, um den Anforderungen der globalen kreativen Medienbranche gerecht zu werden. Das SAE Institut bietet mit einer starken Tradition der praktischen Anwendung und Anerkennung innerhalb der Branche ein umfangreiches Portfolio in kreativen Medienbereichen (Audio, Film, Animation, Spiele-Entwicklung, Musikgewerbe und Web). Ein Bachelor of Arts / Bachelor of Science kann in weniger als zwei Jahren erreicht werden. Es stehen zwei Master-Studiengänge (MA / MSc) zur Verfügung. Die Bachelor- und Master-Programme werden in Zusammenarbeit mit der renommierten Middlesex University in London angeboten. Das SAE Institut verfügt über ein Netzwerk auf fünf Kontinenten mit Standorten in globalen Dreh- und Angelpunkten der kreativen Medienbranche, darunter London, Berlin, München, Paris, Barcelona, New York, Los Angeles und viele mehr.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.