Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Schulen für Wirtschaft und Sprachen

SWS

4.2

100% Weiterempfehlung
(1 Erfahrungen)

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Schulen für Wirtschaft und Sprachen

Überblick

Höhere Berufsbildung

Schultyp

Winterthur

Standorte

1979

Gründungsjahr

1000

Studierende

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Die SWS-Kaderschule in Winterthur ist eine der führenden Schulen für Wirtschaft. Die Privatschule wurde vor 40 Jahren gegründet und erlangte Bekanntheit in den Regionen Zürich und Ostschweiz. Die beruflichen Perspektiven können dank der praxisorientierten und konsequeten Bildung deutlich gesteigert werden. Unser Motto lautet daher: „Aus der Praxis – für die Praxis“

Unsere Schule weist folgende Merkmale auf:

  • hervorragende Kundenorientierung
  • freundschaftliche Atmosphäre
  • Moderne Infrastruktur (Neubau am Technopark mit Dachterasse, moderne Gatgets wie Visualizer, Beamer, Laptops aner auch Workshop zur freien Benützung für die IT- und Spachkurse, Pausenräume mit Küche, Mikrowellen, Kaffeemaschine und Snackautomaten)
  • Rund 100 Dozenten und Fachleute
  • Jährliche Prüfung und Zertifizierung der eduQua-Normen
  • Mitgleid von weiteren Verbänden (Verband KV Schweiz, VSH Verband Schweizerischer Handelsschulen, VSK Verband Schweizerischer Kaderschulen, Verband Schweizerischer Privatschulen u.a.)
  • Stellenvermittlung fürs KV (Hilfe bei der Jobsuche, dank Zusammenarbeiten mit Unternehmen aus der Region, Personalvermittlungen und Jobportalen)
  • Die Kurseangebote und Lerninhalte sind den Bedürfnissen von Wirtschaft und Gesellschaft angepasst. Die Methoden gestalten den Unterricht abwechslungsreich und lebendig.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.