zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Weiterbildungszentrum Kanton Luzern
WBZ
Weiterbildungszentrum Kanton Luzern
Überblick
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Sursee
Standorte
1200
Studierende
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
Das Weiterbildungszentrum Kanton Luzern ist regional verankert in Sursee und hat zusätzliche Schulungsorte in Willisau und Luzern. WBZ-Studierende sind Berufsleute, Wiedereinsteigende, Umschulungswillige und erfahrene Profis, die ihre Arbeitsmarktfähigkeit erhalten und verbessern wollen. Der hohe Qualitätsstandard bringt unseren Absolvierenden ihren ansehnlichen Erfolg. Als ausgewiesene Fachkräfte stärken sie die Wirtschaft im Kanton Luzern und in der ganzen Schweiz. Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weiterbildungsweg im Bereich der höheren Berufsbildung und berufsorientierten Weiterbildung. Herzlich willkommen beim WBZ.
Leitbild
Unsere Vision
- Das Weiterbildungszentrum für die Welt von morgen.
Unsere Mission
- Kundinnen und Kunden: Wir bilden Berufsleute, Wiedereinsteigende und Umschulungswillige weiter und befähigen sie zu kompetenten Fachkräften mit attraktiven Perspektiven in der Arbeitswelt.
- Mitarbeitende: Wir entwickeln uns und die Organisation permanent weiter, gehen neue Wege, lernen, reflektieren und setzen uns neue Ziele. In allen Bereichen orientieren wir uns an der Nachhaltigkeit sowie der Excellence.
- Öffentlichkeit: Gemeinsam mit der Wirtschaft und unseren Partnern gestalten wir innovative und zukunftsgerichtete Bildungsformate in der höheren Berufsbildung und der berufsorientierten Weiterbildung.
Unsere Grundwerte
- Auftrag: Wir nutzen unsere unternehmerische Autonomie im Rahmen der Vorgaben, um in der Weiterbildung unseren Beitrag zum Erfolg der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung (DBW) beizusteuern.
- Gemeinsamkeit: Wir unterstützen uns gegenseitig, feiern Erfolge und leben eine respektvolle, transparente und tolerante WBZ-Kultur.
- Agilität: Wir passen uns den Veränderungen rasch an, richten unser Handeln an den Bedürfnissen der Kundschaft aus und treffen auch mutige Entscheidungen.
Unser Zukunftsbild
- Bildung und Beratung finden in digitalen und physischen Lernumgebungen statt.
- Lernen wird verbindlich angeleitet und begleitet, erfolgt aber auch selbstorganisiert und in Netzwerken.
- Lernumgebungen unterstützen Lernprozesse und den Transfer von der Theorie zur Praxis.
- Didaktik kommt vor Technologie.
- Das WBZ ist ein Ort der Interaktion, der Erlebnisse, der fachlichen Vertiefung und Vernetzung.