Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

school

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales

HFGS

Überblick

Höhere Fachschule

Schultyp

Aarau

Standorte

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

Wir sind eine kantonale Schule und bieten Ausbildungen auf der Tertiärstufe in den Branchen Soziales und Gesundheit an. Unsere Bildungsgänge orientieren sich an den internationalen und nationalen Vorgaben,  insbesondere am nationalen Berufsbildungsgesetz und an der Bildungs­systematik des SBFI. 

UNSERE STUDIERENDEN IM ZENTRUM

Während ihrer Ausbildung begleiten wir unsere Studierenden individuell und persönlich und engagieren uns immer für die bestmögliche Lösung. Unsere Studierenden sind eingeladen zur Mitprägung und Mitgestaltung der Schulkultur.

Wir bieten unseren Studierenden nebst zeitgemässen Lernmethoden im Unterricht auch ideale Bedingungen für selbstständiges Lernen in unserer Bibliothek und über die Lernplattform OLAT.

ZUSAMMENARBEIT MIT DER PRAXIS

Wir arbeiten sehr eng mit der Organisation der Arbeitswelt der OdA GS Aargau und mit den einzelnen Betrieben im Sozial- und Gesundheitsbereich zusammen. Unsere Bildungsangebote sind kompetenz- und arbeitsmarktorientiert. Dadurch, dass wir das anwendungsbezogene Lernen fördern, sind die rasche Umsetzung neuer Fachkenntnisse und ein hoher Innovationsrhythmus garantiert.  

QUALITÄTSGARANTIE

Unser Qualitätsmanagement basiert auf vier Pfeilern:

  • Aufbau einer Feedbackkultur
  • Systematische datengestützte Selbstevaluation der Schule
  • Qualitätssichernde Schul- und Mitarbeiterführung
  • Externe Schulevaluation (Fremdevaluation)

Wir 69 Mitarbeiter/innen engagieren uns täglich für die Sicherstellung der hochwertigen Qualität.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.