Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Marketing & Business School Zürich MBSZ

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Marketing & Business School Zürich

MBSZ

4.4

100% Weiterempfehlung
(3 Erfahrungen)

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Marketing & Business School Zürich

Überblick

Höhere Fachschule

Schultyp

Zürich

Standorte

2006

Gründungsjahr

150

Studierende

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

Die MBSZ ist eine kleine persönliche Bildungsinstitution zentral in Zürich. Als Studierende an der MBSZ werden Sie deshalb auch direkt von der Schulleitung betreut. Der erfolgreiche Abschluss Ihrer Ausbildung oder Weiterbildung ist unser Auftrag. Unsere berufsbegleitenden Kurse und Lehrgänge können von Ihnen im Unterricht vor Ort und im Livestream online besucht werden – oder Sie schauen sich die Aufzeichnung einfach später an. 

Unsere Mission

  • Wir lieben und teilen Wissen.
  • Wir begeistern Menschen für Wissen und machen Sie stolz: „we make you proud“.
  • Wir sind im Grossraum Zürich ein kleinerer Bildungsanbieter mit hoher Reputation im Bereich Marketing und Verkauf. Wir bieten ein ausgewähltes Bildungsangebot auf den Stufen Fachausweis, Höhere Fachprüfung und Höhere Fachschulen an. An weiteren Standorten bieten wir unsere Marktleistungen in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern an.
  • Wir begleiten und qualifizieren unserer Kundinnen und Kunden im Aufbau entscheidender Managementkompetenzen und erhöhen damit ihre Arbeitsmarktfähigkeit.

Unser Leitbild

  • Wir wollen unseren Studierenden ein überschaubares und persönliches Umfeld bieten.
  • Wer bereit ist, sich voll einzusetzen und einen positiven Beitrag zum Ausbildungserfolg zu leisten, soll auf die Unterstützung von Schulleitung und Dozierenden zählen können.
  • Berechtigte Anliegen der Studierenden nehmen wir ernst und versuchen, sie wenn möglich umzusetzen.
  • Grossen Wert legen wir auf ein engagiertes und kompetentes Dozententeam.
  • Unsere Dozierenden sind für den Erfolg unseres Unternehmens der wichtigste Pfeiler und werden von der Schulleitung unterstützt und gefördert.
  • Damit unsere Studierenden einen möglichst hohen Nutzen aus ihrer Ausbildung ziehen, soll das Ausbildungsprogramm laufend den sich verändernden Anforderungen der Praxis angepasst werden.
  • Im Wissen darum, dass unsere Studierenden ihre Ausbildung berufsbegleitend durchlaufen, achten wir auf einen möglichst effizienten Aufbau der einzelnen Lektionen und des gesamten Kurses.
  • Mit modernen und flexiblen Lehrkonzepte sind unsere Lehrgänge attraktiv. Mit dem Erwerb von MBSZ-Diplomen sollen Berufs- und Karrierechancen unserer Absolventen spürbar steigen.

Weitere Infos

1

Methodik

«Kein Unterricht ohne Ziele» verfolgen wir konsequent und stützen uns dabei auf eine effektive und effiziente Vermittlung des Unterrichtsstoffes.


Wir fokussieren uns - basierend auf der Prüfungsordnung und Wegleitung - auf die Methoden- und Fachkompetenz, die den Studierenden den Erfolg in ihrem Berufsalltag ermöglicht. Mit praktischen Beispielen und Anwendungen lernen sie die Umsetzung der Theorie kennen und erfahren.

2

Ihre Vorteile an der MBSZ

  • Wir planen unsere Lehrgänge mit zeitlicher Flexibilität. Verpasste Unterrichtseinheiten können in der Regel in einer anderen Zeitvariante vor- bzw. nachgeholt werden.
  • Wir unterrichten alle Lehrgänge vor Ort, übertragen sie im Livestream online und zeichnen sie für später auf.
  • Wir bieten alle Lehrgänge modular und kompakt an.
  • Wir betreuen unsere Kunden wertschätzend und persönlich in einem «familiären» Umfeld.
  • Wir sind gut in 5 Minuten zu Fuss vom Hauptbahnhof Zürich erreichbar.
  • Wir legen Wert auf moderne Unterrichtsformen in kleineren Klassen.

Spitzensport

Modulares, flexibles Lehrkonzept mit Unterricht vor Ort, mit Livestream online und mit Video-Aufzeichnung.


Studienberatung Spitzensport und Koordinationsperson Spitzensport und Studium:


Bildungsgang dipl. Betriebswirtschafter*in HF:

Daniel Ehrensperger

daniel.ehrensperger@mbsz.ch

+41 79 712 70 95


Bildungsgang dipl. Marketingmanager*in HF:

André Durrer

andre.durrer@mbsz.ch

+41 79 174 23 44

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.