zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Höhere Fachschule Für Tourismus
TFBO
1 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
Höhere Fachschule Für Tourismus
Überblick
Höhere Fachschule
Schultyp
Thun
Standorte
2015
Gründungsjahr
100
Studierende
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
Willkommen an der Tourismusfachschule BERN-OBERLAND TFBO
Bist Du ambitioniert und bereit, Deinen Teil zur Weiterentwicklung der faszinierenden Tourismus-Branche zu leisten? Möchtest Du Deine Chancen nutzen, um als Tourismusprofi, top ausgebildet und praxiserprobt, in einem global wachsenden Wirtschaftszweig tätig zu sein? Siehst Du Dein Potenzial, um dank vernetztem Denken und innovativen Lösungen den breit gefächerten Herausforderungen weltweiter Reiseströme zu begegnen? Dann ist eine Ausbildung an der Höheren Fachschule für Tourismus genau richtig für Dich!
Der Studiengang an der Tourismusfachschule BERN-OBERLAND TFBO führt Dich zum eidgenössisch anerkannten Titel «Dipl. Tourismusfachfrau HF / Dipl. Tourismusfachmann HF» und bildet die Grundlage zu einer erfolgreichen, interessanten Berufskarriere. Den Absolventen der TFBO stehen vielfältige Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt offen, sowohl in der Tourismusindustrie als auch in anderen Dienstleistungsbranchen.
In Thun zuhause, verbindet die TFBO die Stadt mit den Alpen. Ein Schwerpunkt der Ausbildung ist der Incoming-Tourismus mit all seinen Facetten: Kultur- und Geschäftstourismus wie auch Destinations-Management, Sport und Wellness im alpinen Raum.
Zugegeben, wir sind eine kleine Schule. Das ist kein Nachteil. Agil, innovativ, flexibel, vorausschauend und unabhängig reagieren wir auf Trends und Veränderungen des Marktes und der Branche. Die TFBO-Studierenden schätzen unsere Präsenz an den Schultagen, externen Praxisforen sowie bei Auslandseminaren. Wir sind wach, agieren zeitnah und kompetent und bringen uns ein – so wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Der Standort Thun ist wie gemacht für die Tourismusausbildung!
Zentral gelegen und für das Berner Oberland sowie die Kantone Wallis, Solothurn, Freiburg und Bern gut erreichbar, urban und ländlich zugleich – ein Hotspot für Incoming und Outgoing-Themen.
Seit 2015 wird in Thun, Stadt der Alpen, die Ausbildung mit dem eidgenössisch anerkannten Titel «Dipl. Tourismusfachfrau HF / Dipl. Tourismusfachmann HF» angeboten. Über 100 Studierende haben seither diese Management-Weiterbildung in Thun absolviert. Die TFBO ist aus der Höheren Fachschule für Tourismus Luzern AG (HFT Luzern) entstanden: Über 30 Jahre Tourismuskompetenz und rund 2’000 Absolventen bürgen für eine fundierte und praxisnahe Ausbildung auf Stufe einer höheren Fachschule.
Die TFBO baut auf diesen Stärken auf und wird in diesem Sinn weiterentwickelt. Seit Februar 2020 tritt die TFBO mit einer neuen Besitzerschaft und Rechtsform eigenständig auf. Die freundschaftliche Verbundenheit mit der HFT Luzern als Partnerschule kommt den Studierenden im Erfahrungsaustausch und mit gemeinsamen Aktivitäten zugute. TFBO Thun und HFT Luzern – eine geballte Kraft an Kompetenz, Innovation und Inspiration für zukünftige Tourismuskader in der Schweiz.
«Wir sind Tourismus» bedeutet: An der TFBO wird Tourismus gelebt...
… durch Studierende, welche sich selbst und die Branche weiterentwickeln,
… durch Dozierende, welche die Theorie mit ihren Erfahrungen aus der Praxis verbinden,
… durch Alumnis, die den Tourismus fördern und mit ihrem Netzwerk Botschafter der TFBO sind,
… durch Supporter, welche im und rund um den Tourismus verankert sind und die TFBO unterstützen,
… durch die Schulleitung, die mit Weitsicht, Professionalität und Inspiration Studierende aktiv begleitet,
… durch den Standort Thun, Stadt der Alpen, und die Kooperation mit der Hotelfachschule Thun.
Weitere Infos
Warum tun wir das, was wir tun (WHY)?
Wir inspirieren Menschen zum Lernen und zum Wachsen. Wir vermitteln ihnen Orientierung und geben Perspektiven. Wir motivieren sie, ihre Potenziale in sich zu entdecken und über sich hinauszuwachsen – vom Unmöglichen ins Mögliche.
Als HF-Bildungsinstitution im Tourismus ist Veränderung unser Alltag. Wir setzen Trends, brechen Muster und gestalten gemeinsam kreative Denkräume.
Wie tun wir das (HOW)?
Wir begleiten und fördern unsere Studierenden zu Tourismusprofis.
Wir eröffnen Dir neue Perspektiven und bieten Optionen für Deine berufliche wie persönliche Entwicklung. Wir begleiten und fördern Dich bei der Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen. Wir unterstützen Dich, autonom zu handeln und Verantwortung für Gemeinschaft, Mitmenschen und Umwelt zu übernehmen. Wir befähigen Dich, damit Du fit bist für eine sich stetig wandelnde Wirtschaft und Gesellschaft.
Wir fordern Dich dazu heraus, das Beste aus Dir herauszuholen, indem wir Dich persönlich motivieren Deine Komfortzone zu verlassen und scheinbare Grenzen zu überwinden. Wir unterstützen Dich bei Deinem Lernprozess und setzen uns für Chancengleichheit ein. Wir bekennen uns zur Vielfalt (Diversität) und zum Miteinander (Solidarität). Wir vermitteln Dir Werkzeuge, damit Ressourcen in neue Situationen übertragen werden und die Studierenden handlungsfähig, kompetent wie erfolgreich agieren können.
Handlungskompetenz-orientierter Unterricht ist die Basis für das TFBO-Studium. Wir vermitteln aktuelle und relevante Inhalte mit konsequentem Praxisbezug und bieten die Möglichkeit, das Gelernte unmittelbar anzuwenden, Erfahrungen zu sammeln, zu trainieren und zu reflektieren. Durch gemeinsame Absprachen und enge Zusammenarbeit mit unseren Praxispartnern fördern wir den Erwerb von Kompetenzen in den Arbeitsprozessen, die den Entwicklungen im Tourismus Rechnung tragen.
Wir entwickeln, vernetzen und realisieren Lernangebote – innovativ, nachhaltig und Nutzen stiftend. Wir experimentieren statt planen, mit offenem, manchmal überraschendem Ausgang. Wir arbeiten konsequent am System, akzeptieren das Paradoxe, stellen in Frage, nehmen nichts als gegeben, probieren aus und tun Dinge, die es eigentlich gar nicht gibt. Wir sind Unternehmer – nicht Unterlasser, zu Gunsten einer innovativen Aus- und Weiterbildung im Tourismus.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen
