Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Coop

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Coop

Mehr Infos?

Jetzt mehr Infos erhalten!

Überblick

91000

Anzahl Mitarbeitende Schweiz

Genossenschaft

Rechtsform

1864

Gründungsjahr

Handel/Konsum

Branche

Praktikum, Traineeship, Anstellung, Lehrstellen, Werkstudent, Nebenjob

Jobarten

30.2 Milliarden

Umsatz

Entdecke hier alle offene Stellen von Coop!

Coop

Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein vielfältiges Detail- und Grosshandelsunternehmen. Mit über 90'000 Mitarbeitenden aus 120 Nationen, verteilt auf 22 Länder ist Coop weit mehr als der bekannte Supermarkt um die Ecke. Denn zur Coop-Gruppe gehören ebenfalls Fachformate wie Betty Bossi, Interdiscount oder Microspot.

Weitere Infos

1

Lohngerechtigkeit zwischen Mann und Frau

Um die Einhaltung von Lohngerechtigkeitsicherzustellen, hat Coop das Lohngefüge und -system nach anerkannten Kriterien der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) in Zusammenarbeit mit der Association of Compensation & Benefits Experts (acbe) überprüfen lassen. Seit April 2020 hat der Grosshändler als erste grosse Detailhändlerin der Schweiz das Zertifikat «Fair Compensation» erlangt, welches bestätigt, dass die Lohngerechtigkeit nach den Kriterien der acbe eingehalten wird.

2

Beteilligung an Abonnements

Coop beteiligt sich aktiv an den Kosten der Mitabeiter/-innen, welche für den Arbeitsweg anfallen. Die Beteiligung erfolgt in Form von Mobility CarSharing oder Beteiligungen an Abonnements des öffentlichen Verkehrs.

3

Attraktive Anstellungsbedingungen

Coop bietet Mitarbeitenden attraktive Anstellungsbedingungen, mit denen Sie Familie und Beruf vereinen können:

  • Mind. 5 Wochen Ferien im Jahr
  • Personalrabatt
  • Interne Weiterbildungskurse
  • Coop zahlt 2/3 bei der Pensionskasse ein
  • Kostenloser Sozialdienst für finanzielle, rechtliche und gesundheitliche Fragen
  • Bei Dienstalterjubiläum eine Vergütung durch Urlaub oder einen Geldbetrag 
4

Nachhaltig für die Zukunft

Seit mehr als 20 Jahren verfolgt Coop einen umfassenden Nachhaltigkeitsansatz. Wir stehen für Taten statt Worte und leisten unseren Teil für nachhaltige Zusammenarbeit im Sinne von Umwelt und Gesellschaft. Unter anderem umfasst das:

  • Engagement für Mensch, Tier und Natur mit über 390 Taten
  • Die Reduktion von Plastik im Sortiment 
  • Den Einsatz gemeinsam mit Partnern für einen nachhaltigen Konsum

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.