Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Die Schweizerische Post

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Die Schweizerische Post

Überblick

46000

Anzahl Mitarbeitende Schweiz

Aktiengesellschaft

Rechtsform

1849

Gründungsjahr

Anstellung, Lehrstellen, Praktikum, Traineeship

Jobarten

Entdecke unsere offenen Stellen

Weitere Infos

1

Unsere Strategie und Werte

  • Wir sind der Motor für eine moderne Schweiz. Neben dem Post- und Briefgeschäft verwandeln wir unter anderem unsere Filialen zu Dienstleistungszentren, treiben die digitale Transformation in der Schweiz voran und entwickeln nachhaltige Mobilitätsangebote.

  • Eine Schweiz, die sich bewegt, braucht eine Post, die das auch tut. Erfahre hier mehr über unsere Strategie.

  • «Kundenzentriert», «vertrauenswürdig» und «engagiert». Das sind unsere Werte auf den Punkt gebracht. Für unseren Arbeitsalltag zählen aber noch viele mehr.

2

Die Post als Arbeitgeberin

So vielfältig wie die Schweiz sind auch wir. Rund 46‘000 Mitarbeitende aus 147 Nationen tragen täglich zum Erfolg der Post bei. Als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Schweiz bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten in über 100 verschiedenen Berufen. Dank Jobsharing, flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice gestalten unsere Mitarbeitenden ihren Alltag nach ihren individuellen Bedürfnissen. Ein vielfältiges und modernes Angebot an internen und externen Weiterbildungen ermöglicht eine stetige Weiterentwicklung auf persönlicher und fachlicher Ebene.

3

Corporate Responsibility

Eine moderne Schweiz ist eine nachhaltige Schweiz. Wir sehen dies als Chance und verantwortliches und nachhaltiges Handeln hat für uns deshalb hohe Priorität. Wir leisten unseren Beitrag zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele. Bis 2025 stellen wir die Post Briefe und Pakete in urbanen Zentren klimaneutral zu. Ab 2030 wollen wir im eigenen Betrieb komplett klimaneutral sein mit dem Ziel, ab 2040 in unserer gesamten Wertschöpfungskette Netto-Null zu sein.

4

Unsere Geschäftsbereiche

Wie wir die Schweiz versorgen und vernetzen – Unsere Bereiche

Logistik-Services

Wir sind die Brief- und Paketpost. Wir sorgen für eine effiziente und sichere Logistik von physischen Kommunikationsmitteln, Waren und Gütern. Wir prägen die Digitalisierung der Logistik mit und entwickeln neue Dienstleistungen und Angebote.

Kommunikations-Services

Wir treiben die digitale Transformation in der Schweiz voran. Wir bauen auf die Erfahrungen der Post als vertrauenswürdige, neutrale Übermittlerin von schützenswerten Informationen und packen sie in starke digitale Lösungen und Services.

PostNetz

Der Bevölkerung und Wirtschaft bieten wir ein stabiles Filialnetz und vielfältige Zugangspunkte. Für Angebote Dritter öffnen wir unsere Filialen. Diese werden so zu lokalen Dienstleistungszentren.

Mobilitätsservices

Unter dem Dach Mobilitäts-Services arbeiten PostAuto und Post Company Cars über die Unternehmensgrenzen hinaus zukunftsgerichtet zusammen – für einfache und effiziente, nachhaltige und digital vernetzte Mobilitätsangebote.

5

Weitere Bereiche

Funktionsbereiche

Die Funktionsbereiche unterstützen die vier oben genannten Geschäftsbereiche und die Konzernführung. Die Funktionsbereiche umfassen:

  • Informatik/Technologie

  • Immobilien

  • Kommunikation

  • Finanzen

  • Personal

  • Stab CEO

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3