zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen
Mehr Infos?
Jetzt mehr Infos erhalten!
Überblick
1803
Gründungsjahr
Praktikum, Traineeship, Anstellung, Lehrstellen, Werkstudent, Nebenjob
Jobarten
1
Experte
die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen
"Nahe bei Gott - nahe bei Menschen" ist der Slogan der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen. Als Kirche begleitet sie Menschen in zahlreichen Lebenssituationen: Hier werden Kinder getauft und Paare geben sich das Ja-Wort. Hier wird gelernt, gefeiert und Abschied genommen. Hier finden Lager für Jugendliche statt und Bedürftige erhalten Unterstützung. Hier erleben Menschen Stille und tanken Kraft.
Als Beteiligungskirche sind alle Mitglieder mit ihren Gaben und Aufgabengebieten Teil des Ganzen. Die Evang.-ref. Kirche des Kantons St. Gallen ist der Ökumene verpflichtet und im Gespräch mit anderen Religionen. Mit Angeboten wie dem Sozialdienst an Berufsschulen oder der Seelsorge in Spitälern, Heimen und Gefängnissen leistet die Kirche einen Dienst der Allgemeinheit. Die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen zählt rund 100 000 Mitglieder. Sie besteht aus 39 Kirchengemeinden und ist Mitgliedkirche der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS).
Weitere Infos
Die Evangelisch-reformierte Kirche des Kanton St.Gallen bietet eine Palette vielfältiger Berufe an. Ob als Fachlehrperson für Religion Kinder für biblische Geschichte begeistern, als Jugendarbeiter einen offenen Treff anbieten oder als Diakonin eine Andacht im Altersheim gestalten - die Kirche bietet berufliche Abwechslung in einem Umfeld, in dem die Sinnfrage leicht zu beantworten ist.
Mitarbeitende profitieren von folgenden Rahmenbedingungen:
- Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und/oder Jobsharing
- Mindestens fünf Wochen Ferien pro Jahr
- Anspruch auf Weiterbildungen, Supervision, Intervision, Coaching
- Angebot von regelmässiger Laufbahnberatung
- Pflegeurlaub bei plötzlicher Erkrankung von Familienmitgliedern
- Förderung von Persönlichkeitsschutz, Gesundheit und Wohlbefinden
- Alle Löhne richten sich nach der Lohntabelle für das Staatspersonal des Kantons St. Gallen
Hast du Interesse, einen Einblick zu erhalten, wie kirchliche Mitarbeitende mit Kindern, Jugendlichen, Betagten, Armutsbetroffenen oder Asylsuchenden unterwegs sind? Ein Orientierungspraktikum zeigt dir die diakonischen und sozialen Berufsfelder in einer evang.-ref. Kirchgemeinde. Es dauert eine Woche bis vier Wochen.
Als Praktikantin oder Praktikant unterstützt du die Arbeit in einer Kirchgemeinde oder bei der Kantonalkirche. Dabei kannst du mit Kreativität, Ideen und Fragen Akzente setzen. Du wirst begleitet und in der Klärung und Planung deiner Zukunft unterstützt. Das Praktikum gilt in der Regel als Vorpraktikum für eine Studium der Sozialen Arbeit an einer Fachhochschule.
Ein Praktikum im Ausland heisst: Neues kennenlernen, einen sinnvollen Einsatz leisten und selber profitieren. Ein gutes Auslandpraktikum zu finden, ist gar nicht so einfach. Die reformierte und katholische Kirche im Kanton St. Gallen präsentieren dir Organisationen, welche ein solches Praktikum anbieten.