Erhalte Kurs-Empfehlungen basierend auf deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der RUAG

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

RUAG

Wir sind der Technologiepartner der Schweizer Armee. "Für souveräne Sicherheit."

Überblick

2500

Anzahl Mitarbeitende Schweiz

Aktiengesellschaft

Rechtsform

2020

Gründungsjahr

Öffentliche Verwaltung/Verbände/Rechtspflege

Branche

Anstellung, Lehrstellen, Praktikum, Traineeship, Werkstudent

Jobarten

1.24 Milliarden CHF

Umsatz

Gemeinsam mit dir engagieren wir uns für die Sicherheit unseres Landes. Im Sinne einer lernenden Gemeinschaft entwickeln wir uns zusammen mit dir – auch auf lange Sicht. Dafür statten wir dich inhaltlich und organisatorisch mit dem aus, was du benötigst. Bei uns hast du kurze Wege zu Fachexperten, die dir gerne zur Seite stehen und dich unterstützen. Deine persönliche Betreuung und Förderung sind uns in der Zusammenarbeit sehr wichtig. Wir ermutigen dich, deine Talente aktiv einzubringen und fördern deine individuellen Interessen.


Ob Hochschulpraktika, Traineeship, das Verfassen deiner Abschlussarbeit oder Direkteinstieg - bei uns stehen dir viele Türen offen.

Weitere Infos

1

Unsere Werte

Schweizerisch

Wir verpflichten uns zu einem respektvollen Umgang, Chancengleichheit und zur Wahrung der schweizerischen Werte.


Transparent

Wir verpflichten uns zu einem offenen und ehrlichen Dialog und begünstigen eine Fehlerkultur.


Resilient

Wir sind vorbereitet, auch in unerwarteten Situationen unsere Leistungen zuverlässig zu erbringen.


Agil

Wir sind offen, flexibel und anpassungsfähig. Die Zukunft gestalten wir experimentierfreudig und mutig.


Ambitioniert

Wir setzen uns hohe Ziele. Wir verlassen die Komfortzone, sind lösungsorientiert und greifen nach der Spitze.

2

Unsere Standorte

Wir haben mehrere Sitze in der Schweiz - in Aigle, Alpnach, Altdorf, Bern, Biel, Emmen, Lausanne, Lodrino, Payerne, Sion, Stans, Thun, Wangen, Wilderswil, Zürich, Zweisimmen.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

weiterbildung schweiz

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

finanzierung weiterbildungen schweiz

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

weiterbildung erwachsene schweiz

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.