zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Pädagogische Hochschule Luzern
PHLU
1 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
Pädagogische Hochschule Luzern
Überblick
Pädagogische Hochschule
Schultyp
Luzern
Standorte
2003
Gründungsjahr
2500
Studierende
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Mensa
Sportmöglichkeit: Ja
Fitness-Zentrum, Sporthallen
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2
Experten
Die Pädagogische Hochschule Luzern definiert sich als Kompetenz- und Impulszentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Pädagogik und Didaktik mit kantonaler Trägerschaft, regionaler Verankerung, nationaler Ausstrahlung und internationaler Vernetzung.
Unser Auftrag
- Wir bilden Lehrerinnen und Lehrer für die Volksschule und für die Sekundarstufe II sowie Berufsfachschullehrpersonen und Dozierende an höheren Fachschulen aus.
- Wir verstehen Lehrerinnen- und Lehrerbildung als lebenslangen Prozess, der wissenschaftlich fundierte Ausbildung, Berufseinführung, Weiterbildung und Zusatzausbildungen umfasst.
- Wir engagieren uns in der Erwachsenenbildung.
- Wir betreiben berufsfeldbezogene Forschung und Entwicklung, die internationale Qualitätsanforderungen erfüllt und den internationalen Austausch pflegt.
- Wir erbringen Dienstleistungen im Bildungsbereich für den Kanton Luzern, die Region Zentralschweiz und für Dritte.
- Wir richten uns nach den aktuellen Erkenntnissen, den Methoden und dem Ethos der Wissenschaften und achten in allen Tätigkeitsgebieten auf die Bedürfnisse der Praxis.
- Wir übernehmen Mitverantwortung für das Bildungswesen der Zentralschweiz, reflektieren es und gestalten es aktiv mit.
Weitere Infos
Die PH Luzern unterstützt Spitzensport ausübende Studierende, damit sie Studium und Sport vereinbaren können. Zu diesem Zweck bietet die PH Luzern Spitzensportler*innen die Gelegenheit, das Studium flexibler zu gestalten. Um Studium und Spitzensport unter einen Hut zu bringen, können ausgewiesene Spitzensportler*innen ihr Studium individuell planen. Die Begleittexte von Swiss Olympic für interessierte Studierende (Link) helfen bei der Vorgehensweise. Studierenden, die zeitgleich zum Studium Spitzensport betreiben, steht an der PH Luzern ein Beratungsangebot zur Verfügung.
Bedingung für eine Studienflexibilisierung ist der Besitz einer Swiss Olympic Card, eine gleichwertige Qualifikation eines ausländischen Verbandes oder ausnahmsweise eine Bestätigung des jeweiligen Sportverbandes, welche die Zugehörigkeit im Kader auf mindestens Stufe Swiss Olympic Talents Card Regional bestätigt.
Ergänzende Informationen / Bemerkungen
Studienberatung Spitzensport und Koordinationsperson Spitzensport und Studium:
Stephan Zopfi, Fachkoordinator Bewegung und Sport S1
+41 41 203 01 05
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen
