Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Bildungszentrum für Technik Frauenfeld BZT

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bildungszentrum für Technik Frauenfeld

BZT

3.87

100% Weiterempfehlung
(28 Erfahrungen)

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Bildungszentrum für Technik Frauenfeld

Überblick

Höhere Berufsbildung

Schultyp

Frauenfeld

Standorte

1854

Gründungsjahr

750

Studierende

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

Das Bildungszentrum für Technik im Zentrum von Frauenfeld ist eine Kantonale Berufsfachschule. Nebst der beruflichen Grundbildung in technischen Berufen mit 1000 Lernenden gehören zum Bildungszentrum für Technik zwei Ausrichtungen der Berufsmaturitätsschule des Kantons Thurgau mit 250 Lernenden und die Brückenangebote mit 100 Schülern.

  • Im Rahmen der Weiterbildung werden jährlich über 50 Kurse / Lehrgänge mit rund 500 Kursteilnehmern durchgeführt.

Megatrends in Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Technologieentwicklung stellen immer wieder neue Anforderungen an Unternehmen und ihre Fachkräfte. Am Bildungszentrum für Technik (BZT) bilden wir Sie mit unseren berufsbegleitenden Lehrgängen und Kursen praxisorientiert, kompetent und am Puls der Zeit in den Bereichen Industrie, Informatik und Gebäudetechnik aus. Das BZT ist der Ort, der Sie zum Profi macht. Denn mit einer Spezialisierung in Ihrem Fachgebiet können Sie sich den entscheidenden Vorteil sichern. Wann starten Sie Ihren Karriere-Kick am BZT?

Weitere Infos

1

Leitbild

Das Bildungszentrum für Technik Frauenfeld ist ein Kompetenzzentrum für Aus- und Weiterbildung in der Industrie, Informatik und Gebäudetechnik mit den Geschäftsfeldern:

  • Berufliche Grundbildung
  • Berufsmaturität
  • Brückenangebote und Integrationskurse
  • Berufliche Weiterbildung

Rund 150 engagierte Lehrpersonen und Dozierende sowie eine kundenorientierte Verwaltung setzen sich täglich für 1500 Lernende/Studierende und einen modernen, bedürfnisgerechten Unterricht ein.

2

Unsere Vision

  • Das Bildungszentrum für Technik (BZT) ist das wegweisende Kompetenzzentrum für Aus- und Weiterbildung in der Ostschweiz.
  • Das BZT ist für zukunftsorientierte Lehrpersonen ein begehrter Arbeitgeber.
  • Das BZT wird als fortschrittlicher und kooperativer Partner wahrgenommen.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.