zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Premium
die Talentschule Davos
Davos Platz
die Talentschule Davos
Überblick
Sekundarstufe
Schultyp
Davos
Standorte
Öffentlich-rechtlich
Schulart
45
Sportschüler*innen
2019
Erstzertifizierung
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Schulstufe:
Sekundarstufe I
- 7.–9. Schuljahr: Abschluss der obligatorischen Schulzeit / 3 Jahre
_________________________________________________________________________________
Klassenmodell:
Sportförderklassen
_________________________________________________________________________________
Unterrichtssprache:
Deutsch
_________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Schulisches Angebot:
- Der Stundenplan ist speziell auf die Bedürfnisse unserer Sportpartner ausgerichtet und ermöglicht bis zu 4 Trainingsfenster.
- Zwei Schulniveaus (Real und Sekundarschule)
- Tägliche betreute Lernateliers zum Nacharbeiten und Erledigen der Hausaufgaben
Anschlussmöglichkeiten vor Ort:
- Sportgymnasium Davos, Alpine Mittelschule Davos mit Gymnasium und Handelsschule.
- Berufsfachschule Davos (Sport und Lehre KV EFZ, Detailfachhandel EFZ, SchreinerIn EFZ)
Sportliches Angebot:
- Für alle Schnee und Eissportarten steht eine perfekte Sportinfrastruktur direkt vor Ort zur Verfügung. Zurzeit sind an unserer Schule die Sportarten Eishockey, Ski Alpin, Langlauf, Snowboard Freestyle, Ski Freestyle, Skitouring und Golf vertreten.
_________________________________________________________________________________
Angebot:
- Internat
- Gastfamilien
- Geführter Stütz- bzw. Nachführunterricht
- E-Learning
- Regelmässige Morgentrainings möglich
- Zusätzl. Sport- bzw. Ergänzungstrainings
- Sportmedizinisches Konzept
- Aufenthaltsraum
- Betreuter Mittagstisch
- Wöchentlich 4 Trainingsfenster für Sport, Vor- und Nachmittags
_________________________________________________________________________________
Kosten (pro Schuljahr):
Für Bündner Talente kostenfrei. Für ausserkantonale Talente: CHF 20'570.– (Kostengutsprache für Schulgeld durch Wohngemeinde erforderlich)
_________________________________________________________________________________
Aufnahmekriterien Schule:
Keine
_________________________________________________________________________________
Aufnahmekriterien Sport:
Kantonale Aufnahmeprüfung; Verbandsbestätigung des zuständigen Kantonalverbands mit dem Nachweis eines geführten, systematischen Nachwuchstrainings (wöchentlich mind. 10 Stunden)
Auszeichnungen
