zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Fernfachhochschule Schweiz
FFHS
2 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
Fernfachhochschule Schweiz
Überblick
Fachhochschule
Schultyp
Zürich, Bern, Basel, Brig
Standorte
1998
Gründungsjahr
2079
Studierende
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
9
Experten
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) wurde 1998 gegründet und ist eine eidgenössisch anerkannte Fachhochschule. Sie bietet berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge sowie diverse Weiterbildungen an. Durch das weitgehend zeit- und ortsunabhängige Studienmodell ist sie eine Studienalternative für all jene, die Berufstätigkeit, Familie und Studium kombinieren möchten.
Die FFHS bietet Fachhochschul-Studiengänge nach der «Blended Learning»-Methodik an. Rund 80% der Ausbildung erfolgt im begleiteten Fernstudium. Mittels Lernplattform bleiben Sie während des Selbststudiums virtuell mit Dozierenden und Mitstudierenden verbunden. Gemäss vorgegebenem Lernplan können Sie die Etappenziele selbständig erarbeiten. 20% der Studienzeit absolvieren die Studierenden im FFHS-Regionalzentrum Ihrer Wahl – Zürich Regensdorf, Bern oder Brig. Dort treffen Sie sich mit Ihrer Klasse alle zwei Wochen zum Face-to-Face-Unterricht.
Weitere Infos
Mit einem Studium an der FFHS entscheiden Sie sich für örtliche und zeitliche Flexibilität. Unser «Blended Learning»-Modell kombiniert Präsenzunterricht mit modernen, digital-gestützten Lehr- und Lerntools. Das heisst für Sie als Sportler: 80 Prozent des Studiums sind frei um Ihre Trainingseinheiten und Wettkämpfe herum planbar. Nur 20 Prozent bestehen aus Face-to-Face-Unterricht im Klassenzimmer. Das gibt Ihnen den nötigen Spielraum, um Sport und Studium ideal zu kombinieren. Die FFHS nimmt Rücksicht auf den besonderen Lebensrhythmus der Profisportler – bei Engpässen wird gemeinsam ein individuelles Curriculum definiert, das Ihnen zusätzliche Flexibilität und Möglichkeiten bietet.
Studienberatung Spitzensport und Koordinationsperson Spitzensport und Studium:
Nevin Galmarini
+41 44 512 09 44
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%
