zum Vergleich hinzugefügt
Überblick
Sekundarstufe
Schultyp
Basel
Standorte
Gründungsjahr
Öffentlich-rechtlich
Schulart
Studierende
70
Sportschüler*innen
2005
Erstzertifizierung
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Schulstufe:
Sekundarstufe II
- Gymnasium: Maturität / 4 Jahre
_________________________________________________________________________________
Klassenmodell:
Sportförderklassen
_________________________________________________________________________________
Unterrichtssprache:
Deutsch
_________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Die Unterrichtszeit im Klassenverband ist deutlich reduziert. Die angebotenen Tagesstrukturen unterstützen die optimale Ausnutzung der Arbeitszeit. Schüler werden von ihrer Coachinglehrperson sorgfältig begleitet. Die Wochenziele werden zwischen Lernenden und Lehrpersonen vereinbart, überprüft und angepasst. Klassen- und Fachlehrpersonen achten auf die Einhaltung der individuellen Wochenpläne und stellen sicher, dass die Lernziele erreicht werden. Möglichkeiten für zwei Trainingsfenster am Morgen/Woche; problemlose, grosszügige Urlaubsregelung für zusätzliche Trainings und Wettkämpfe mit Nachführunterricht. Individuelle Betreuung; individuelle Arbeitsplätze für selbstständiges Lernen; Projektwochen, in welchen Themen wie Sporternährung, Regeneration oder Doping behandelt werden. Die Schüler*innen erhalten bei Bedarf für die sportlich bedingten Absenzen Nachhilfestunden.
Der Sportklassenbetreuer unterstützt die Schülerinnen und Schüler weiter bei der Koordination des schulischen und sportlichen Pensums.
_________________________________________________________________________________
Angebot:
- Geführter Stütz- bzw. Nachführunterricht
- E-Learning
- Regelmässige Morgentrainings möglich
- Sportmedizinisches Konzept
- Aufenthaltsraum
- Kantine
_________________________________________________________________________________
Kosten (pro Schuljahr):
Für ausserkantonale Schüler ist eine Kostengutsprache für die Schulgeldkosten gemäss regionalem Schulabkommen (RSA) der Nord westschweizerischen Erziehungsdirektorenkonferenz (NW EDK) erforderlich.
_________________________________________________________________________________
Aufnahmekriterien Schule:
Schulische Vorbildung, die zum Eintritt in ein Gymnasium berechtigt.
_________________________________________________________________________________
Aufnahmekriterien Sport:
Mindestens 10 Std. Training/Woche; sportlicher Leistungsausweis; Empfehlung durch Trainer, Verein und Verband sowie Erfüllen der Selektionskriterien der Aufnahmekommission.