Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

school

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

gibb Berufsfachschule Bern

gibb

gibb Berufsfachschule Bern

Überblick

Sekundarstufe

Schultyp

Bern

Standorte

Öffentlich-rechtlich

Schulart

50

Sportschüler*innen

2023

Erstzertifizierung

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Schulstufe: 

Sekundarstufe II

__________________________________________________________________________________

Klassenmodell: 

Sportförderklassen (ab SJ 2024-2025) und Regelklassen

__________________________________________________________________________________

Unterrichtssprache:

Deutsch

__________________________________________________________________________________

Beschreibung:

Die gibb ist mit rund 7000 Lernenden in 60 Berufsausbildungen, der Berufsmaturität und rund 1000 Studierenden in mehr als 40 Weiterbildungen die grösste Berufsfachschule der Schweiz. Profitieren Sie von unserer grossen Erfahrung und kombinieren Sie Berufsbildung und Leistungssport dank der Vielzahl an praxisnahen Spezialistinnen und Spezialisten im Bildungswesen.

__________________________________________________________________________________

Angebot:

  • Geführter Stütz- bzw. Nachführunterricht

  • E-Learning

  • Sportförderklassen (ab SJ 2024-2025)

  • Regelmässige Morgentrainings möglich

  • Zusätzl. Sport- bzw. Ergänzungstrainings

  • Aufenthaltsraum

  • Kantine

__________________________________________________________________________________

Kosten (pro Schuljahr): 

Keine

__________________________________________________________________________________

Aufnahmekriterien Schule: 

Lehrvertrag

__________________________________________________________________________________

Aufnahmekriterien Sport: 

  • Inhaber/in von einer Swiss Olympic Talent Card

  • In einem regionalen oder nationalem Kader

  • Kadermitglied in einem Nationalligaclub

  • Höheres Niveau im Sportnachwuchs

  • 10-12 Std. Training pro Woche

  • «Berner Talent» Karte

  • Ev. Zusatzvereinbarung mit MBA/gibb