Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug GIBZ

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug

GIBZ

Überblick

Höhere Fachschule

Schultyp

Zug

Standorte

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Als Berufsfachschule des Kantons Zug ist das Gewerblich-industrielle Bildungszentrum Zug GIBZ stolz darauf, jungen Menschen mehr als nur Schulbildung anzubieten. Die moderne Infrastruktur wird täglich eingesetzt, um praxisbezogenen, aktuellen Unterricht mit erweiterten Lehr- und Lernformen und Methoden anzubieten. Qualitätssicherung und -Entwicklung ist der Schule ein permanentes Anliegen.

Die Schule vermittelt Wissen und zeigt, wie man sich selbstverantwortlich Wissen aneignet, sei es allein oder in einem Team. Wer Unterstützung braucht und wünscht, erhält sie. Für individuelle Sorgen und Nöte steht den Lernenden jederzeit die Lernendenberatung zur Verfügung.

Der Umgang miteinander ist geprägt von Respekt und Toleranz, von Offenheit und Klarheit. Das GIBZ versteht sich als Lebensraum, wo Wissen erworben, Bildung gepflegt und Werte gelebt werden.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!