zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Premium
Gymnasium und Fachmittelschule Neufeld, Bern
Bern
Gymnasium und Fachmittelschule Neufeld, Bern
Überblick
Sekundarstufe
Schultyp
Bern
Standorte
Öffentlich-rechtlich
Schulart
200
Sportschüler*innen
2011
Erstzertifizierung
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Schulstufe:
Sekundarstufe II
- Maturitätsschule: Matura / 4 –6 Jahre flexibel
- Fachmittelschule: Fachmittelschulausweis 3-4 Jahre flexibel, Fachmaturität 1-2 Jahre flexibel
_________________________________________________________________________________
Klassenmodell:
Sportklassen und Regelklassen
_________________________________________________________________________________
Unterrichtssprache:
Deutsch
_________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Am Gymnasium werden drei Modelle angeboten:
- Die Sportklasse mit einer Halbtagesstruktur und einer damit verbundenen Verlängerung der gymnasialen Ausbildung.
- Die Regelklasse mit oder ohne Verlängerung der Ausbildungszeit (vier bis sechs Jahre).
Für Sportler*innen steht eine sehr gute schulisch/sportliche Infrastruktur zur Verfügung. Für individuelle Trainings stehen ein gut eingerichteter Fitnessraum und verschiedene Sportanlagen in unmittelbarer Nähe (Leichtathletik-Stadion, Sportzentrum der Universität Bern, Wald, Hallenbad etc.) zur Verfügung. Das täglich frische und sportgerechte Verpflegungsangebot (zfv) wird rege genutzt.
An der FMS werden zwei Modelle angeboten:
Die Regelklasse mit oder ohne Verlängerung der Ausbildungszeit.
_________________________________________________________________________________
Angebot:
- Unterstützung bei der Suche nach Internatslösung oder Gastfamilien
- Geführter Stütz- bzw. Nachführunterricht
- E-Learning
- Regelmässige Tagestrainings möglich
- Zusätzliche Sport- bzw. Ergänzungstrainings
- Sportmedizinisches Konzept
- Aufenthaltsraum
- Kantine
_________________________________________________________________________________
Kosten (pro Schuljahr):
Das Schulgeld wird gemäss Hochrechnung vom Wohnkanton bezahlt. Individuelle Kosten für Unterrichtsmaterialien, Exkursionen etc. von ca. CHF 600.– pro Jahr.
_________________________________________________________________________________
Aufnahmekriterien Schule:
Empfehlung durch die Zubringerschule oder Aufnahmeprüfung.
_________________________________________________________________________________
Aufnahmekriterien Sport:
In der Regel Swiss Olympic Talent Card; regionales bzw. nationales Niveau; 5–6 Trainingseinheiten auf Leistungssportniveau bzw. nach Beurteilung des eingereichten Dossiers.
Auszeichnungen
