Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Handelsschule KV Aarau (SOA) HKV Aarau (SOA)

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Handelsschule KV Aarau (SOA)

HKV Aarau (SOA)

Handelsschule KV Aarau (SOA)

Überblick

Sekundarstufe

Schultyp

Aarau

Standorte

öffentlich-rechtlich

Schulart

26

Sportschüler*innen

2021

Erstzertifizierung

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Schulstufe: 

Sekundarstufe II

  • Handelsschule; Eidg. Dipl. Kauffrau / Kaufmann EFZ; 4 Jahre (verlängert)

_________________________________________________________________________________

Klassenmodell: 

Regelklassen

_________________________________________________________________________________

Unterrichtssprache:

Deutsch

_________________________________________________________________________________

Beschreibung:

Die reguläre Ausbildungszeit von 3 Jahren wird um ein Jahr verlängert. Dadurch erhalten die Sportler*innen, die Möglichkeit, sich im notwendigen Umfang ihrer sportlichen Entwicklung zu widmen. Ausbildungsziel: Eidg. Dipl. Kaufmann / Kauffrau EFZ.

Sportliche Förderung findet ausschliesslich in den Vereinen statt. Der übliche Sportunterricht wird nicht besucht, die Sportinfrastruktur (z.B. Kraftraum) kann genutzt werden.

_________________________________________________________________________________

Angebot:

  • Geführter Stütz- bzw. Nachführunterricht 
  • E-Learning
  • Regelmässige Morgentrainings möglich
  • Sportmedizinisches Konzept
  • Aufenthaltsraum

_________________________________________________________________________________

Kosten (pro Schuljahr): 

Keine

_________________________________________________________________________________

Aufnahmekriterien Schule: 

Lehrvertrag und Zusatzvereinbarung zum Lehrvertrag für Leistungssportler*innen mit angepassten Arbeitsbedingungen.

_________________________________________________________________________________

Aufnahmekriterien Sport: 

Swiss Olympic Talent Card regional, mindestens 10 bis 12 Stunden geführtes Training auf Leistungssportniveau, funktionierende Athletenbetreuung.