zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Premium
Sportschule Aarau-Buchs
Buchs AG
Sportschule Aarau-Buchs
Überblick
Sekundarstufe
Schultyp
Aarau
Standorte
Öffentlich rechtlich
Schulart
45
Sportschüler*innen
2006
Erstzertifizierung
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
Schulstufe:
Sekundarstufe I
- Realschule; Sekundarschule; Bezirksschule: Abschluss der obligatorischen Schulzeit / 3 Jahre)
_________________________________________________________________________________
Klassenmodell:
Regelklassen
_________________________________________________________________________________
Unterrichtssprache:
Deutsch
_________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Begleitetes und selbstgesteuertes Lernen
_________________________________________________________________________________
Angebot:
- Geführter Stütz- bzw. Nachführunterricht
- E-Learning
- Regelmässige Morgentrainings möglich
- Zusätzliche Sport- bzw. Ergänzungstrainings
- Sportmedizinisches Konzept
- Aufenthaltsraum
- Betreuter Mittagstisch
_________________________________________________________________________________
Kosten (pro Schuljahr):
- Schulgeld ca. CHF 8500.– inkl. Besoldungsanteil
- Ausserkantonale gemäss Abkommen RSA
- Verpflegungskosten CHF 2000.–
_________________________________________________________________________________
Aufnahmekriterien Schule:
Gemäss den Promotionsbestimmungen des Kantons Aargau.
_________________________________________________________________________________
Aufnahmekriterien Sport:
1. Swiss Olympic Talent Card
2. Wenn dies gemäss der Kaderstruktur der Sportart nicht möglich ist: Mindestens regionale Spitze in der betreffenden Sportart; Mitglied eines regionalen / nationalen Nachwuchskaders; hohes Potential für eine Laufbahn als Leistungssportler auf nationaler Ebene; ausdrückliche Empfehlung durch den zu ständigen Sportpartner; durchschnittlicher wöchent licher Trainingsumfang mindestens 10 Stunden in der Sportart; qualitativ überzeugende Strukturen für den Trainingsbetrieb (Infrastruktur und qualifizierte Trainerperson auch für tagsüber geführte Trainings)
Auszeichnungen
