zum Vergleich hinzugefügt
Überblick
Sekundarstufe
Schultyp
Solothurn
Standorte
Gründungsjahr
Öfffentlich-rechtlich
Schulart
Studierende
90
Sportschüler*innen
2009
Erstzertifizierung
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Schulstufe:
Sekundarstufe II
- Gymnasium: Matura / 5 Jahre (verlängert)
_________________________________________________________________________________
Klassenmodell:
Sportförderklassen
_________________________________________________________________________________
Unterrichtssprache:
Deutsch
_________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Zur Verfügung steht ein Kraftraum. Zudem werden Spezialtrainings (Morgenfenster) mit betreuten Trainings für Fussball, Kunstturnen, Leichtathletik, Schwimmen, MTB, Kanu und andere Sportarten angeboten. Zusammenarbeit mit der Sports Academy Solothurn (www.sportsacademy-solothurn.ch) in den Bereichen Mentaltraining, Trainingsplanung und Sportmedizin.
_________________________________________________________________________________
Angebot:
- Gastfamilien (teilweise möglich)
- Lernplattformen zur Nacharbeit
- E-Learning
- Regelmässige Morgentrainings
- Zusätzl. Sport- bzw. Ergänzungstrainings
- Sportmedizinisches Konzept
- Aufenthaltsraum
- Kantine
_________________________________________________________________________________
Kosten (pro Schuljahr):
Keine (für kantonale Schülerinnen und Schüler)
_________________________________________________________________________________
Aufnahmekriterien Schule: Aufnahmeverfahren
_________________________________________________________________________________
Aufnahmekriterien Sport:
Trainingsaufwand von mindestens 10 Stunden pro Woche in Verband von regionaler oder nationaler Bedeutung. Ausserdem ist eine schriftliche Empfehlung der Vereins oder verantwortlichen Person Voraussetzung für eine mögliche Aufnahme. Erleichterte Zulassung mit Swiss Olympic Talent Card (National oder Regional). Über die Zulassung entscheidet das Koordinationsteam der KSSO in Absprache mit der zuständigen kantonalen Stelle. Jährliche Sportmedizinische Untersuchung (gemäss Swiss Olympic Vorgaben).
Auszeichnungen
Swiss Olympic Partner School