zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Premium
Réseau d`école ; Sport Culture Etudes SCE Bienne
Biel
Réseau d`école ; Sport Culture Etudes SCE Bienne
Überblick
Sekundarstufe
Schultyp
Biel/Bienne
Standorte
Öffentlich-rechtlich
Schulart
150
Sportschüler*innen
2015
Erstzertifizierung
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Schulstufe:
Sekundarstufe II
- Maturitätsschule: Gymnasiale Maturität / 3–6 Jahre flexibel
- 10. Schuljahr: Berufsvorbereitung / 1 Jahr
- Berufsfachschule: Technische Fachschule / 3–5 Jahre flexibel
- Sporthandelsschule: Kauffrau/Kaufmann (E- und B-Profil) für Sportler/ 4 Jahre
- Wirtschaftsmittelschule: Kauffrau/Kaufmann M-Profil 3–6 Jahre flexibel
- Fachmittelschule (nur auf Deutsch): Fachmittelschulausweis / 3–6 Jahre flexibel
_________________________________________________________________________________
Klassenmodell:
Integrationsmodell, spezielle Kunst und Sporthandelsschule ab 2016
_________________________________________________________________________________
Unterrichtssprache:
sämtliche Ausbildungen in Deutsch und Französisch (ausser FMS nur auf Deutsch)
_________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Schulverbund von vier Schulen:
- Gymnasium Biel-Seeland (Deutsch), Matur, WMS, FMS, gymnase français de Bienne (Französisch), maturité gymnasiale et commerciale
- Berufsbildungszentrum Biel (D+F): 10. Schuljahr
- techn. Fachschule
- Berufslehre Bildung-Formation BielBienne (D+F), spezielle Ausbildung für Künstler und Sportler, Berufslehre.
Nationale Sportpartner: Swiss Tennis, Ausbildungszentrum SFV Mädchen, Kunstturnen Frauen und Männer, Rhythmische Gymnastik
Regionale Leistungszentren: Fussball BEJUNE, EHC Biel, Judo, Karate, Sportklettern, Rhythm. Gymnastik, Ski, Sportschiessen, Tennis
Stützpunkte: Fechten, Schwimmen, und andere Sportpartner mit Vereinbarungen. Unsere Schüler des Schulverbunds Sport-Kultur-Studiums der Stadt Biel sind in Normalklassen integriert (ausgenommen spez. Klasse am BFB). Die Stundenpläne und die Ausbildungsdauer werden für jeden Sportler individuell festgelegt.
_________________________________________________________________________________
Angebot:
- Gastfamilien
- Geführter Stütz- bzw. Nachführunterricht
- E-Learning
- Regelmässige Morgentrainings möglich
- Sportmedizinisches Konzept
- Aufenthaltsraum
- Kantine
_________________________________________________________________________________
Kosten (pro Schuljahr):
Gemäss Hochbegabtenverein barung oder anderen interkantonalen Vereinbarungen
_________________________________________________________________________________
Aufnahmekriterien Schule:
reguläres Aufnahme- und Übertrittsverfahren
_________________________________________________________________________________
Aufnahmekriterien Sport:
gemäss Kriterien Sport-Kultur-Studium Stadt Biel (nationales Potenzial)