Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Schweizerische Sportmittelschule Engelberg AG SSE

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Schweizerische Sportmittelschule Engelberg AG

Engelberg

Schweizerische Sportmittelschule Engelberg AG

Überblick

Sekundarstufe

Schultyp

Engelberg

Standorte

Privat-rechtlich

Schulart

110

Sportschüler*innen

2005

Erstzertifizierung

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Schulstufe:

Sekundarstufe I

  • Integrierte Orientierungsstufe (IOS) 8./ 9. Schuljahr: Abschluss der obligatorischen Schulzeit / 1–2 Jahre

Sekundarstufe II

  • Kaufmännische Grundbildung (SOG): Kauffrau/Kaufmann EFZ / 4 Jahre (3 Jahre Schule, 1 Jahr Praktikum oder Varianten)
  • Gymnasium: Eidgenössisch anerkannte Matura / 4 oder 5 Jahre (Teilmatura, verlängert)

_________________________________________________________________________________

Klassenmodell: 

Sportförderklassen

_________________________________________________________________________________

Unterrichtssprache:

Deutsch

_________________________________________________________________________________

Beschreibung:

Die Schweizerische Sportmittelschule Engelberg (SSE) fördert junge Talente, welche Schneesport wettkampfmässig betreiben sportlich und schulisch; derzeit in den Bereichen Ski Alpin, Freeski, Snowboard Freestyle, Skisprung, Langlauf und Biathlon. Eigene Trainings-, Schul- und Internatsinfrastrukturen mit sehr kurzen Wegen ermöglichen eine effiziente Organisation der Gesamtausbildung.

On-Snow Training ist von Oktober bis Mai dank modernsten Beschneiungsanlagen vor Ort möglich. Turnhallen und eine Koordinationshalle mit mehreren Trampolinen, Schnitzelgrube, Airtrackbahn, vier sportartspezifisch ausgestattete Krafträume, Zugang zu Wellness und diverse Aussensportanlagen bieten ein optimales Umfeld für das Off-Snow Training.

Es besteht ein medizinisches Gesamtkonzept, das sowohl im akuten Verletzungsfall, als auch für die Reha bzw. Soforthilfe – mit integrierter Physiotherapie vor Ort – eine optimale medizinische Betreuung sichert. Sportpsychologische Beratung ist Teil von Ausbildung und Angebot.

Das schulische Angebot ist ausgerichtet auf alle intellektuellen Bedürfnisse. Es bietet eine «Integrierte Orientierungsstufe» (IOS, 8. und 9. Schuljahr) mit vier Niveaufächern (D/M/E/F), die Sekundarstufe II, mit dem gymnasialen Weg, der kaufmännischen Grundbildung zur /zum Kauffrau/Kaufmann EFZ und der Ausbildung zur/zum Büroassistenten/in EBA.

Die Internatsstrukturen erlauben es, das intensive sportliche Training und die schulische Ausbildung sinnvoll aufeinander abzustimmen. Ein erfahrenes Team aus Trainern, Lehrpersonen und Mitarbeitenden im Internat und der Verwaltung unterstützt die jungen Athletinnen und Athleten in ihrer persönlichen Entwicklung und bei der Erreichung ihrer sportlichen und schulischen Ziele.

_________________________________________________________________________________

Angebot:

  • Schule: 8. & 9. SJ, KV und Gymnasium
  • Sport: Ski Alpin, Biathlon, Langlauf, Skisprung, Freeski, Snowboard Freestyle
  • Internat 
  • Geführter Stütz- bzw. Nachführunterricht 
  • E-Learning
  • Täglich betreute, individuelle und sportartspezifische Trainings
  • Sportmedizinisches Konzept (inkl. Physiotherapie und Sportpsychologie)
  • Eigene Freizeiträume in- und outdoor
  • Kantine

_________________________________________________________________________________

Kosten (pro Schuljahr): 

CHF 14 580.-

_________________________________________________________________________________

Aufnahmekriterien Schule: 

Abschluss des 7. oder 8. Schuljahres. Es werden die Promotionsbedingungen der abgebenden Schule übernommen. 

_________________________________________________________________________________

Aufnahmekriterien Sport: 

Zugehörigkeit zu einem nationalen oder regionalen Leistungskader, umfassende Aufnahmeprüfung. 

Auszeichnungen

Swiss Olympic Sport School