Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Sport Culture Etudes SCE Bienne SKS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Sport Culture Etudes SCE Bienne

Biel

Sport Culture Etudes SCE Bienne

Überblick

Sekundarstufe

Schultyp

Biel/Bienne

Standorte

Öffentlich-rechtlich

Schulart

40

Sportschüler*innen

2015

Erstzertifizierung

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Schulstufe:

Sekundarstufe I

  • 7.– 9.  Schuljahr, Real­ und Sekundarniveau: Abschluss der obligatorischen Schulzeit / 1–3 Jahre

_________________________________________________________________________________

Klassenmodell: 

Modell Manuel mit Durchlässigkeit

_________________________________________________________________________________

Unterrichtssprache:

Deutsch und Französisch

_________________________________________________________________________________

Beschreibung:

Schulverbund von drei Schulen: Oberstufenzentrum Rittermatte (Deutsch), Oberstufenzentrum Mett-Bözingen (Deutsch), collège des Platanes (Französisch)

Nationale Sportpartner: STV Kunstturnen Frauen und Männer, SFV Nationales Ausbildungszentrum Fussball Frauen, Swiss Tennis

Regionale Leistungszentren: Fussball BEJUNE, STV Rhythmische Sportgymnastik, EHC Biel, SAC Sportklettern, Judo, Rhythm. Gymnastik, Ski, Sportschiessen, Tennis, Karate

Stützpunkte: Fechten, Schwimmen und andere Sportpartner mit Vereinbarungen. Unsere Schüler des Schulverbunds Sport-Kultur- Studiums der Stadt Biel sind in Normalklassen integriert und fehlen in den Trainingsfenstern. Diese verpassten Lektionen werden im Lernatelier über den Mittag von 12.00–12.45 Uhr, 12.50–13.35 Uhr oder im späteren Nachmittag 15.40–17.15 Uhr nach Bedarf nachgearbeitet.

_________________________________________________________________________________

Angebot:

  • Gastfamilien
  • Geführter Stütz- bzw. Nachführunterricht 
  • E-Learning
  • Regelmässige Morgentrainings möglich
  • Zusätzl. Sport- bzw. Ergänzungstrainings
  • Sportmedizinisches Konzept
  • Aufenthaltsraum
  • Betreuter Mittagstisch
  • Kantine

_________________________________________________________________________________

Kosten (pro Schuljahr):

Gemäss Hochbegabtenverein­barung oder anderen interkantonalen Vereinbarungen 

_________________________________________________________________________________

Aufnahmekriterien Schule:

reguläres Aufnahme­- und Übertrittsverfahren 

_________________________________________________________________________________

Aufnahmekriterien Sport:

gemäss Kriterien Sport­- Kultur­-Studium Stadt Biel (nationales Potenzial) 

Auszeichnungen

Swiss Olympic Partner School