zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Premium
Sportschule Kriens
Kriens
Sportschule Kriens
Überblick
Sekundarstufe
Schultyp
Kriens
Standorte
Öffentlich-rechtlich
Schulart
120
Sportschüler*innen
2006
Erstzertifizierung
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Schulstufe:
Sekundarstufe I
- Integrierte Sekundarschule ISS Niveau A / B / C: Abschluss der obligatorischen Schulzeit / 3 Jahre
_________________________________________________________________________________
Klassenmodell:
Sportförderklassen
_________________________________________________________________________________
Unterrichtssprache:
Deutsch
_________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Unterricht bis max. 14.15 Uhr (26 Lektionen / Woche), nachmittags Training. Trainings erfolgen unter Aufsicht der Vereine. Anschluss an die Berufsschulen, an das Zentralschweizer Bildungszentrum Frei’s und die Sportgymnasien Luzern und Schüpfheim.
_________________________________________________________________________________
Angebot:
- Geführter Stütz- bzw. Nachführunterricht
- E-Learning
- Regelmässige Morgentrainings möglich
- Zusätzl. Sport- bzw. Ergänzungstrainings
- Betreuter Mittagstisch
_________________________________________________________________________________
Kosten (pro Schuljahr):
Die Schulgeldkosten für Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Luzern werden gemäss Volksschulgesetz von der Wohngemeinde übernommen.
Für Jugendliche aus allen andern Kantonen muss die Finanzierung bei der jeweiligen kantonalen Sportförderung und der Heimatgemeinde abgeklärt werden. Der Anmeldung ist eine provisorische Kostengutsprache beizulegen.
Für die Eltern entstehen zusätzliche Kosten für ÖV und das obligatorische Mittagessen
_________________________________________________________________________________
Aufnahmekriterien Schule:
Zulassung für Lernende der Sekundarstufe I. Selektion gemäss Übertrittsverfahren für das ISS Modell des Kt. Luzern. Gute Sozial- und Selbstkompetenzen.
_________________________________________________________________________________
Aufnahmekriterien Sport:
Sportliche Selektion durch Verbände und Vereine. Regelmässige, geführte Trainings am Nachmittag und / oder Vormittag auf hohem Leistungsniveau.
Auszeichnungen
