Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Sportschule Rapperswil-Jona SRJ

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Sportschule Rapperswil-Jona

Jona

Sportschule Rapperswil-Jona

Überblick

Sekundarstufe

Schultyp

Rapperswil-Jona

Standorte

Öffentlich-rechtlich

Schulart

100

Sportschüler*innen

2017

Erstzertifizierung

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1

Experte

Schulstufe:

Sekundarstufe I

  • Sekundarschule Niveau A/B (Sek/Real): Abschluss der obligatorischen Schulzeit / 3 Jahre

_________________________________________________________________________________

Klassenmodell: 

Sportförderklassen

_________________________________________________________________________________

Unterrichtssprache:

Deutsch

_________________________________________________________________________________

Beschreibung:

Hohe Flexibilität bezüglich Stundenplan und Urlaub, maximal 25 Lektionen/Woche; 3­fach Turnhalle im Schulhaus; enge Zusammenarbeit mit den Sportpart­nern; Medical­-Partner in unmittelbarer Nähe; Fach «Athletenschulung»; ÖV­-Haltestelle vor dem Haus.

_________________________________________________________________________________

Angebot:

  • Gastfamilien
  • Geführter Stütz- bzw. Nachführunterricht 
  • E-Learning
  • Regelmässige Morgentrainings möglich
  • Zusätzl. Sport- bzw. Ergänzungstrainings
  • Sportmedizinisches Konzept
  • Aufenthaltsraum
  • Betreuter Mittagstisch
  • zweimal wöchentlich Physiotherapieangebot

_________________________________________________________________________________

Kosten (pro Schuljahr): 

CHF 19 000.­ (wird durch die Wohnortgemeinde im Kt. SG übernommen; von anderen Kantonen im Rahmen der interkantonalen Abkommen) 

_________________________________________________________________________________

Aufnahmekriterien Schule: 

Einstufung Sekundarstufe A oder B (Sek oder Real), positive Beurteilung Arbeits­- und Sozialverhalten, Einverständnis zur Schülerver­einbarung. 

_________________________________________________________________________________

Aufnahmekriterien Sport: 

Erfüllter Talentbegriff gemäss Swiss Olympic Richtlinien; Mitglied eines regionalen oder nationalen Kaders; Selektion und Empfehlungen durch Verbände und Sportpartner; Erfolgsausweis; Swiss Olympic Talent Card. 

Auszeichnungen

Swiss Olympic Partner School