zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Dipl. Dozent/in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf
aeB
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
Vier Semester berufsbegleitend
Dauer
Bern, Luzern, Zürich
Standorte
60 ECTS
Punkte
max. 10'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
1971
Gründungsjahr
400
Studierende
Voraussetzungen
- Hochschulabschluss (Stufe Tertiär A) oder Abschluss einer Höheren Fachschule (Stufe Tertiär B) in den zu unterrichtenden Fächern
- 75 Lektionen pro Studienjahr mit Studierenden an Höheren Fachschulen im Bereich der fachlichen Qualifikation
Über den Lehrgang
Sie sind Dozent/in an einer Höheren Fachschule oder möchten dies werden. Mit dieser Ausbildung erwerben Sie das Lehrdiplom für eine hauptberufliche Lehrtätigkeit an einer Höheren Fachschule.
Als Dozent/in an einer Höheren Fachschule bereiten Sie als Fachspezialist/in den Stoff fachdidaktisch auf, geben berufsbezogene Kompetenzen weiter und leiten zu praktischem Denken und Handeln im Beruf an. Ihr Unterricht orientiert sich an den beruflichen Arbeitsprozessen und stellt die erfolgreiche Bewältigung beruflicher Situationen ins Zentrum.
Im Diplomstudiengang vertiefen Sie Ihre Kompetenzen im Vorbereiten, Gestalten und Durchführen von Unterrichtssituationen für erwachsene Lernende. Sie eignen sich andragogische Methoden an, um Lernprozesse anzuregen, zu unterstützen und den Praxistransfer Ihrer Studierenden sicherzustellen. Der berufsbegleitende Studiengang integriert erwachsenendidaktische und berufspädagogische Schwerpunkte.
Die Module des 1. Studienjahres können an den eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in angerechnet werden.