zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Metallbauwerkstatt- und Montageleiter/in mit eidg. Fachausweis
AGS Basel
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 - 2 Jahre
Dauer
Basel
Standorte
max. 15'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Eidg. Fachausweis
Abschluss
Voraussetzungen
Für die Zulassung zur eidgenössischen Berufsprüfung BP müssen folgende Module erfolgreich absolviert werden:
- Marketing & Akquisition I (Modul 01)
- Kalkulation I (Modul 03)
- Werkstofftechnologie & Verfahrenstechnik I (Modul 05)
- Konstruieren I (Skizzieren) (Modul 10)
- Personalführung I (Modul 16)
- Projektmanagement I (Modul 18)
- Betriebsleitung I (Modul 21).
Über den Lehrgang
Metallbauwerkstatt- und Montageleiter/innen führen in einer Metallbaufirma ein kleines Team von Metallbauer/innen. Sie koordinieren und überwachen die Produktionsabläufe in der Werkstatt sowie die Montagearbeiten auf der Baustelle.
Sie befassen sich mit dem Bau von Metallkonstruktionen wie Türen und Toren, Fenstern, Vordächern, Fassaden, Geländern und Wintergärten. Als Vorgesetzte sorgen sie für reibungslose Arbeitsabläufe bei der Herstellung der Produkte in der Werkstatt sowie bei deren Montage vor Ort. Nach der Entgegennahme von Ausführungsplänen teilen sie den unterstellten Mitarbeitenden die auszuführenden Arbeiten zu. Während der Ausführung eines Auftrags überwachen sie die Qualität der Arbeiten sowie die Einhaltung von Fertigungszeiten und Terminplänen.
Metallbauwerkstatt- und Montageleiter/innen führen selbst auch praktische Arbeiten aus. Sie sind geübt im Schweissen und Hartlöten, im Einbauen von Beschlägen, in Richtarbeiten sowie im Zusammenbau.
Die meisten Produkte werden in der Werkstatt vorfabriziert und auf dem Bauplatz endmontiert. Auf der Baustelle koordinieren und kontrollieren Metallbauwerkstatt- und Montageleiter/innen die Montagearbeiten. Den Verlauf der Montagearbeiten halten sie in einem Rapport fest.
Metallbauwerkstatt- und Montageleiter/innen führen, fördern und motivieren die ihnen zugeteilten Mitarbeitenden und sind für die Ausbildung der Lernenden verantwortlich.
Diese Ausbildung wird mit dem anerkannten Titel «Metallbauwerkstatt- und Montageleiter/in mit eidg. Fachausweis» abgeschlossen.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!