zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Handelsdiplom VSH - Dipl. Kauffrau / Kaufmann VSH
AKAD College
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Semester
Dauer
Zürich
Standorte
435 CHF pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
Selbststudium jederzeit
Beginn des Studiengangs
Handelsdiplom VSH
Abschluss
Voraussetzungen
- Obligatorische Schulzeit abgeschlossen
- Mindestalter 18 Jahre (Ausnahmen nach Absprache)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
- Kenntnisse in Tastaturschreiben (10-Finger-System)
- PC-Grundkenntnisse (Dateimanagement und Word)
Über den Lehrgang
Sie stehen mitten im Berufsleben und möchten eine kaufmännische Ausbildung beginnen, weil Sie ins Büro wechseln möchten? Haben Sie die letzten Jahre der Familie gewidmet und suchen den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt? Das Handelsdiplom VSH ist die passende Weiterbildung für Sie. Sie erarbeiten sich das kaufmännische Grundwissen und erwerben ein Diplom, das in der Arbeitswelt anerkannt ist.
Das Handelsdiplom des VSH ist vom Schweizerischen Gewerbeverband (sgv) anerkannt. Im Rahmen der Ausbildung im Präsenzunterricht (und optional im Selbststudium) erwerben Sie das Zertifikat ECDL Base. Damit beweisen Sie solide Grundkenntnisse bei den gängigen Computer-Anwendungen (z.B. Computer-Grundlagen, Word, Excel, Powerpoint, Outlook). Den Unterricht können Sie neu wahlweise vor Ort (sofern es die gesetzliche Lage erlaubt), oder auch von zu Hause aus per Live-Stream verfolgen. Sie können auch jederzeit zwischen Präsenzunterricht vor Ort und dem hybriden Unterrichtsmodell hin und her wechseln. So verpassen Sie auch im Falle einer Quarantäne nie den Unterricht.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!