zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Treuhänder/-in mit eidg. Fachausweis
AKAD College
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
5 Semester
Dauer
Zürich
Standorte
14'690 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
1954
Gründungsjahr
3200
Studierende
Voraussetzungen
Zur Prüfung wird zugelassen, wer
- ein eidg. Fähigkeitszeugnis, einen Maturitätsausweis oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt.
- folgende Praxis nachweisen kann:
- 4 Jahre Fachpraxis nach Erwerb eines der obigen Ausweise. Als Fachpraxis gilt die Tätigkeit im Treuhand- und Revisionswesen, im Finanz- und Rechnungswesen, im Steuerwesen und in der Wirtschafts- und Unternehmensberatung sowie andere qualifizierte Tätigkeiten, die einen Bezug zum Arbeitsgebiet Treuhand haben. Die Fachpraxis hat sich auf das Gebiet der Schweiz zu beziehen
- die Zulassungsprüfung mit einem Notendurchschnitt von 4 bestanden hat.
Über den Lehrgang
Als Treuhänder oder Treuhänderin mit eidgenössischem Fachausweis unterstützen und beraten Sie Unternehmen kompetent im Rechnungswesen, bei der Nachfolgeregelung, bei Unternehmensbewertungen und bei Steuerfragen. Sie können ein kleines bis mittleres Treuhandbüro leiten, eine Kaderposition in einer grossen Treuhand- oder Revisionsgesellschaft übernehmen oder sich selbstständig machen.
Der Fachausweis bildet die Grundlage für Höhere Fachprüfungen im Bereich Rechnungslegung und Controlling, Steuern und Wirtschaftsprüfung. Den Unterricht können Sie neu wahlweise vor Ort (sofern es die gesetzliche Lage erlaubt), oder auch von zu Hause aus per Live-Stream verfolgen. Sie können auch jederzeit zwischen Präsenzunterricht vor Ort und dem hybriden Unterrichtsmodell hin und her wechseln. So verpassen Sie auch im Falle einer Quarantäne nie den Unterricht.