Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Akademie St.Gallen Akademie SG

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Betriebsökonom/in NDS HF

Akademie SG

4.8

100% Weiterempfehlung
(1 Erfahrungen)

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Dipl. Betriebsökonom/in NDS HF

Überblick

Logo der Akademie St.Gallen Akademie SG

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

2 ½ Semester

Dauer

St. Gallen

Standorte

CHF 13’500.–

Kosten

Deutsch

Sprache

NDS HF

Abschluss

Voraussetzungen

Gemäss den Mindestanforderungen für Höhere Fachschulen sind Personen mit diesen Nachweisen zugelassen:

  • eidg. Fachausweis
  • Höhere Fachprüfung
  • Diplom einer Höheren Fachschule oder Fachhochschule
  • Für die Aufnahme wird eine Berufserfahrung von mindestens drei Jahren, davon idealerweise mindestens ein Jahr in einer höheren Kaderfunktion, vorausgesetzt.
  • Zulassungen bei gleichwertigen Vorkenntnissen sind «sur dossier» begrenzt möglich.

Weitere Infos

1

Kursinhalte

 UNTERNEHMENSFÜHRUNG

 Integrierte Unternehmensführung

 Produktion und Supply Chain Management

 Strategisches Management

 Organisation und Prozessmanagement

 Projektmanagement

 Businesspläne

 Problemlösungs- und Entscheidungstechnik

 Fallstudie «Flughafen» am Flughafen ZH 


 FÜHRUNG UND HR-MANAGEMENT  

 Leadership

 Change-Management

 Personalmanagement 

 Teambildung und Kommunikation (Start)

 Business Knigge


 MARKETINGMANAGEMENT

 Marketingstrategie und -instrumente 

 Marketingtrends 

 Marketingkonzept (Anwendung)


 MÄRKTE UND KONJUNKTUR

 Mechanismus der Märkte

 Konjunktur und Wachstum

 Geld- und Wechselkurspolitik


 FINANZIELLE FÜHRUNG

 Rechnungslegung und Kennzahlen

 Kostenrechnung und Kalkulation  

 Investitionsmanagement


 RECHT UND STEUERN

 Vertragsrecht

 Schuldbetreibungs- und Konkursrecht

 Arbeitsrecht und Arbeitsgesetz

 Unternehmensbesteuerung


 DIVERSES

 Digital Management 

 Prüfungen, Einführung und Betreuung Diplomarbeit


Nachdiplomstudien HF müssen gemäss Bund mindestens 900 Lernstunden umfassen. Die Lernstunden teilen sich wie folgt auf:

Präsenz 320 L, Selbstgesteuertes Lernen/Literaturstudium/Übungen 318 L., Diplomarbeit 200 L, Prüfungsvorbereitung 100 L.

Das Anspruchsniveau orientiert sich an CAS/DAS-Lehrgängen auf Fachhochschulstufe.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.