Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Akademie St.Gallen Akademie SG

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Sach­be­ar­bei­ter/in Per­so­nal­we­sen edu­pool.ch

Akademie SG

Sach­be­ar­bei­ter/in Per­so­nal­we­sen edu­pool.ch

Überblick

Logo der Akademie St.Gallen Akademie SG

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

7 Monate

Dauer

St. Gallen

Standorte

CHF 3'400.- inkl. Lehrmittel + gesamtschweizerische Prüfung CHF 650.-

Kosten

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

  • Vorzugsweise eine kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung.
  • Einige Jahre Berufserfahrung im administrativen Bereich.
  • Erste Praxiserfahrungen im Personalwesen sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung.

Über den Lehrgang

Sie interessieren sich für eine Tätigkeit in der Personalentwicklung und -administration. Nach der Weiterbildung zum/r Sachbearbeiter/in Personalwesen edupool.ch sind Sie eine kompetente Ansprechperson in der Human Resources-Abteilung. In kleineren Unternehmungen führen Sie die Personaladministration. Das Diplom Sachbearbeiter/in Personalwesen edupool.ch ist von der HRSE anerkannt und für die Zulassung zur Berufsprüfung HR-Fachfrau/mann mit eidg. Fachausweis gültig.

Als Sachbearbeiter/in Personalwesen edupool.ch verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen in Personaladministration und -entwicklung, Sozialversicherungen, Arbeitsrecht und Gehaltswesen. Nach der Weiterbildung wenden Sie das Gelernte effizient an und arbeiten bei aktuellen Aufgabenstellungen im Personalwesen (HR) mit.

Weitere Infos

1

Kursinhalte

Grundlagen Human Resources Management 

Personalmarketing, -planung, -beschaffung und -entwicklung

Arbeitsrecht

Sozialversicherung, Betriebliches Sozialwesen

Gehaltswesen  

Kommunikation und Sozialkompetenz

Personaladministration

Integration, Prüfungsvorbereitung

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.