Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Hochschulzertifikat International Economics

Allensbach Hochschule

Hochschulzertifikat International Economics

Überblick

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4.9
109+ Bewertungen

Regelstudienzeit: 12 Monate

Dauer

45 ECTS

Punkte

495 EUR/Monat, gesamt 5.940 EUR

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Hochschulzertifikat

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 90'000 - 120'000

Voraussetzungen

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder einschlägige Aus- und Weiterbildungen sowie Berufserfahrung im Finanzwesen.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des Zertifikats Geprüfte:r Vermögensmanager:in an der Allensbach Hochschule ist die Vermittlung von spezialisierten Kenntnissen im Bereich des Family Office Managements. Sie lernen, komplexe Familienvermögen zu verwalten und vermögende Privatkunden kompetent zu betreuen.

2

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen mit einem ersten Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder an Berufserfahrene im Finanzwesen, die ihre Kenntnisse im Bereich Vermögensmanagement vertiefen möchten.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst folgende Module: Portfoliomanagement, Corporate Governance und Compliance, Geschäftsmodelle und Kerndienstleistungen im Family Office Management, rechtliche und steuerliche Themen, sowie Family Governance, Trusted Advisor und Life Consulting.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer qualifiziert für Tätigkeiten als Family Officer oder Berater für vermögende Privatkunden. Es bieten sich hervorragende Entwicklungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich Family Offices.

5

Unterichtsmodell

Das Zertifikat ist als reines Fernstudium angelegt und bietet volle Flexibilität ohne Präsenzpflicht. Prüfungen werden als Online-Klausuren und Einsendearbeiten abgelegt.

6

Unterrichtszeiten

Der Lehrgang ist zeitlich flexibel gestaltet und kann in 12 Monaten abgeschlossen werden. Eine kostenfreie Verlängerung um weitere 12 Monate ist möglich.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.