

Premium
Hochschulzertifikat Prozessmanagement und Prozessoptimierung
Allensbach Hochschule
Hochschulzertifikat Prozessmanagement und Prozessoptimierung
Entdecke die Vorteile
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Karrierechancen
Prozessmanager, Projektleiter, Unternehmensberater
6 Monate, verlängerbar um 6 Monate
Dauer
5 ECTS
Punkte
165 EUR monatlich, 990 EUR insgesamt
Kosten
Studienbeginn jederzeit möglich
Beginn des Studiengangs
Online
Deutsch
Sprache
Zertifikat/ Diplom
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 60'000 - 80'000
Voraussetzungen
Für diese Weiterbildung gibt es keine besonderen Zulassungsvoraussetzungen. Die Prüfungsleistung erfolgt durch eine Einsendeaufgabe, die Sie zuhause bearbeiten können.
Weitere Infos
Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, Aktivitäten zur Projektplanung sowie die Optimierung von Geschäftsprozessen anzustoßen und über gängige Methoden zur Darstellung und Optimierung von Geschäftsprozessen verfügen. Ziel ist es, die Qualität des Prozessmanagements zu verbessern und Korrekturmaßnahmen effektiv zu initiieren.
Das Studium richtet sich an Fachkräfte, die in ihrem Unternehmen für die Entwicklung und Steuerung von Prozessen verantwortlich sind und diese optimal gestalten möchten. Es eignet sich auch für alle, die Anregungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozessqualität suchen.
Bedeutung und Definition von Prozessmanagement; Prozesse und Entwicklung von Organisationen und Märkten; Prozessleistungen und Erfahrungskurve; Prozessneugestaltung und Business Process Reengineering; Risikomanagement und Prozesscontrolling.
Nach Abschluss des Kurses können Absolventen Führungsrollen im Bereich Prozessmanagement übernehmen, Prozesse innerhalb ihres Unternehmens optimieren und als Berater für Geschäftsprozessoptimierung tätig werden.
Das Hochschulzertifikat wird vollständig online absolviert, ohne verpflichtende Präsenzveranstaltungen.
Studienbeginn ist jederzeit möglich; keine festen Unterrichtszeiten, da das Studium im Selbststudium erfolgt.