Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Hochschulzertifikat Wirtschafts- und Unternehmensethik

Allensbach Hochschule

Hochschulzertifikat Wirtschafts- und Unternehmensethik

Überblick

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Ethischer Berater, Unternehmensethik-Spezialist, CSR-Manager

6 Monate mit 6 Monaten Verlängerung

Dauer

5 ECTS

Punkte

165 EUR monatlich

Kosten

Studium kann jederzeit begonnen werden

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Hochschulzertifikat

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 90'000

Voraussetzungen

Keine besonderen Zulassungsvoraussetzungen erforderlich. Die Prüfungsleistung besteht aus einer Einsendeaufgabe, die zu Hause bearbeitet werden kann.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des Kurses 'Wirtschafts- und Unternehmensethik' besteht darin, den Studierenden grundlegende Konzepte der Ethik beizubringen und sie zu befähigen, ethische Fragestellungen in Unternehmenskontexten zu erkennen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in ihrer beruflichen Praxis mit ethischen Fragestellungen konfrontiert werden und deren institutionelle Unterstützung kennenlernen möchten.

3

Inhalte

Der Kurs behandelt unter anderem die Grundlagen der Ethik, das Verhältnis von Ethik und Ökonomik, verschiedene Theorien und Ansätze der Wirtschafts- und Unternehmensethik, sowie Führungs- und Mitarbeiterethik.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können sich Teilnehmer besser in Rollen positionieren, die ethische Entscheidungsfindung in Unternehmen erfordern, z.B. in der Unternehmensführung oder im Bereich Corporate Social Responsibility.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird im Fernstudium angeboten und kann online absolviert werden, ohne dass verpflichtende Präsenzveranstaltungen notwendig sind.

6

Unterrichtszeiten

Der Studienbeginn ist jederzeit möglich; die Studiendauer beträgt 6 Monate mit der Möglichkeit, kostenlos um weitere 6 Monate zu verlängern.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.