Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master Finance

Allensbach Hochschule

Master Finance

Überblick

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

SEHR HOCH

Karrierechancen

Vermögensverwalter:in, Mitarbeiter:in bei Fondsgesellschaften, Unternehmensberater:in für Finanzdienstleister

Regelstudienzeit beträgt 24 Monate.

Dauer

120 ECTS

Punkte

max. 15'000 CHF

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Master

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 85'000 - 110'000

Voraussetzungen

Erster Hochschulabschluss mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mindestens 180 ECTS. Fortgeschrittene Englischkenntnisse auf Niveau B2.

Weitere Infos

1

Ziele

Der Masterstudiengang Finance (M.Sc.) zielt darauf ab, den Studierenden eine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Ausbildung auf internationalem Niveau zu bieten. Die Teilnehmer lernen, komplexe Aufgaben in der Finanzbranche zu analysieren, Lösungsvarianten zu identifizieren und erfolgreich umzusetzen. Es wird ein tiefes Verständnis von internationalen Finanzmärkten, Corporate Governance, Compliance, Leadership, sowie Digital Finance und ESG aufgebaut.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Absolventen eines Bachelorstudiums in Betriebswirtschaft oder verwandten Fächern, die Managementaufgaben im Finanzsektor übernehmen möchten. Insbesondere richtet sich das Angebot an Berufstätige, die sich neben dem Job weiterqualifizieren und spezialisieren möchten.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Themen wie internationale Finanzmärkte, Investitionsentscheidungen, Corporate Governance und Compliance, Leadership, Digital Finance, ESG, Risk Management, Portfoliomanagement und Corporate Finance. Im dritten Semester stehen verschiedene Vertiefungsrichtungen zur Auswahl, darunter Banking, Wealth Management und Private Banking, sowie Accounting und Taxation.

4

Berufliche Perspektive

Mit dem Master Finance eröffnen sich Karrierechancen in verschiedenen Bereichen, darunter Führungspositionen in Banken und Finanzabteilungen, Vermögensverwaltung, Fondsgesellschaften, Bankenaufsicht, sowie als Unternehmensberater oder Steuerberater. Absolventen berichten oft von einer Gehaltssteigerung und besseren Aufstiegsmöglichkeiten.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird im Fernstudium angeboten und kann berufsbegleitend absolviert werden. Es zeichnet sich durch flexible Online-Lernformate ohne Präsenzpflicht aus, was es ideal für Berufstätige macht.

6

Unterrichtszeiten

Die Regelstudienzeit beträgt 24 Monate im Vollzeitstudium, kann jedoch bei paralleler Berufstätigkeit auf bis zu 36 Monate verlängert werden. Es gibt keine festen Unterrichtszeiten, da das Studium größtenteils online und flexibel gestaltet ist.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.