

Premium
Zusatzmodul Grundlagen Makroökonomie
Allensbach Hochschule
Zusatzmodul Grundlagen Makroökonomie
Entdecke die Vorteile
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Karrierechancen
Volkswirt, Finanzanalyst, Wirtschaftsberater
1 - 6 Monate
Dauer
22 ECTS
Punkte
375 bis 990 Euro pro Modul
Kosten
Online
Deutsch
Sprache
Zusatzmodul
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 70'000 - 90'000
Voraussetzungen
Keine speziellen Voraussetzungen erforderlich. Die Module stehen allen Interessierten zur Verfügung, die ihre Kenntnisse in Volkswirtschaftslehre vertiefen möchten.
Weitere Infos
Die VWL Weiterbildung an der Allensbach Hochschule vermittelt solide volkswirtschaftliche Grundlagen, befähigt zur kritischen Analyse wirtschaftspolitischer Diskussionen und zur Übernahme von Entscheidungsverantwortung in ökonomischen Fragestellungen.
Angesprochen sind Berufstätige, die ihr Wissen in VWL ausbauen möchten, um in wirtschaftspolitischen und ökonomischen Entscheidungsprozessen kompetenter agieren zu können. Ideal für Quereinsteiger und Fachkräfte im betriebswirtschaftlichen Bereich.
Die Kursinhalte umfassen Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie sowie Geldpolitik und internationale Finanzmärkte. Themen wie Marktverhalten, gesamtwirtschaftliche Interdependenzen und Wechselkursentwicklungen werden behandelt.
Absolventinnen und Absolventen können ihre erweiterten volkswirtschaftlichen Kenntnisse nutzen, um in verantwortungsvolleren Positionen in Unternehmen, internationaler Organisationen oder im öffentlichen Sektor tätig zu werden.
Das Programm wird als berufsbegleitendes Fernstudium angeboten, welches flexible Lernzeiten ermöglicht und sich ideal mit beruflichen Verpflichtungen kombinieren lässt.
Das Fernstudium-Modell ermöglicht flexible Studienzeiten, sodass die Teilnehmer ihre Lernzeiten individuell festlegen können, angepasst an ihre persönlichen und beruflichen Zeitpläne.