Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Zusatzmodul Internationales Management

Allensbach Hochschule

Zusatzmodul Internationales Management

Überblick

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

SEHR HOCH

Karrierechancen

Führungskraft, Unternehmensberater, Projektmanager

2 - 3 Jahre

Dauer

120 ECTS

Punkte

max. 10'000 CHF

Kosten

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Zusatzmodul

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 80'000 - 100'000

Voraussetzungen

Zulassung erfordert einen wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS und fortgeschrittene Englischkenntnisse (vergleichbar Niveau B2). Kerninhalte der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre müssen vorhanden sein. Zusatzmodule bei Bedarf möglich.

Weitere Infos

1

Ziele

Der Masterstudiengang Business Management zielt darauf ab, ein profundes, interdisziplinäres Verständnis für funktionsübergreifende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu vermitteln und Fach- und Führungskräfte auf die Übernahme von Managementaufgaben vorzubereiten.

2

Zielgruppe

Dieser Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die bereits ein wirtschaftswissenschaftliches Studium abgeschlossen haben und sich nebenberuflich mit einem internationalen Masterabschluss weiterqualifizieren möchten.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Module wie Unternehmensführung und Strategisches Management, Change Management und Sustainability, sowie spezialisierte Inhalte in Bereichen wie Digital Business Management, International Business und Wirtschaftspsychologie.

4

Berufliche Perspektive

Mit einem Masterabschluss eröffnen sich bessere Karrierechancen und höhere Einkommensmöglichkeiten. Absolventen können in vielfältigen kaufmännischen Funktionen tätig werden, vom Mittelstand bis hin zu internationalen Konzernen in Bereichen wie Consulting, Fach- und Führungsaufgaben, Marketing und Personalwesen.

5

Unterichtsmodell

Der Masterstudiengang wird im Fernstudium angeboten und kann berufsbegleitend absolviert werden, ohne Präsenzpflicht.

6

Unterrichtszeiten

Die Studienzeiten sind flexibel und an die Bedürfnisse von Berufstätigen angepasst, es gibt keine festgelegten Unterrichtszeiten.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.