Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Zusatzmodul Wichtige Deutsche Steuerarten

Allensbach Hochschule

Zusatzmodul Wichtige Deutsche Steuerarten

Überblick

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

SEHR HOCH

Karrierechancen

Finanzanalyst, Risikomanager, Controller

1 - 6 Monate

Dauer

6 ECTS

Punkte

Studiengebühren ab 375 EUR

Kosten

Jederzeit mögliches Studium, jederzeit Prüfungen

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Zusatzmodul

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 95'000

Voraussetzungen

Voraussetzung ist die Immatrikulation an einer Hochschule oder die Anerkennung von Vorleistungen. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich an die Studienberatung.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Hauptziel des Kurses ist es, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse im Finanz- und Risikomanagement zu vermitteln, einschließlich der Anwendung theoretischer Konzepte auf praktische Situationen, um effektiv Finanzentscheidungen zu treffen und Risiken zu steuern.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Studierende und Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich Finanz- und Risikomanagement vertiefen möchten, sowie an Fachkräfte, die zusätzliche ECTS erwerben möchten.

3

Inhalte

Die Teilnehmer werden Themen wie Grundlagen der Buchführung, Bilanzierung und Jahresabschluss, wichtige deutsche Steuerarten, Kostenrechnung und Controlling sowie Investition und Finanzierung behandeln.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Kurses können in Berufen wie Finanzanalyst, Risikomanager, Wirtschaftsprüfer oder Controller tätig werden und in verschiedenen Organisationen und Branchen arbeiten.

5

Unterichtsmodell

Das Studium ist als flexibles Fernstudium konzipiert, sodass die Teilnehmer jederzeit starten können und monatlich Prüfungen ablegen können.

6

Unterrichtszeiten

Da es sich um ein Fernstudium handelt, gibt es keine festen Unterrichtszeiten. Die Teilnehmer können ihre Lernzeit flexibel gestalten.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.