Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Zusatzmodul Wirtschaftsinformatik

Allensbach Hochschule

Zusatzmodul Wirtschaftsinformatik

Überblick

Logo der Allensbach Hochschule Allensbach Hochschule

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

SEHR HOCH

Karrierechancen

IT-Projektleiter, Business Analyst, IT-Consultant

Flexible Studiendauer

Dauer

10 ECTS

Punkte

Kosten: 650 Euro

Kosten

Studienbeginn ist jederzeit möglich

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Zusatzmodul

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 90'000

Voraussetzungen

Keine besonderen Zulassungsvoraussetzungen; jeder Interessierte kann teilnehmen.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel der Wirtschaftsinformatik Weiterbildung ist es, den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse der Informationsverarbeitung sowie der Gestaltung effizienter Informationssysteme zu vermitteln. Die Weiterbildung bereitet darauf vor, moderne Informationstechnologien zu beurteilen und computergestützte Anwendungssysteme kompetent einzusetzen.

2

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die in der Wirtschafts- oder Informatikbranche tätig sind oder sich in dieser Richtung weiterentwickeln möchten. Besonders geeignet ist sie für Berufstätige, die ihre Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik vertiefen wollen, um ihre Karrierechancen zu verbessern.

3

Inhalte

Die Weiterbildung umfasst Themen wie Grundbegriffe der Informationsverarbeitung, Geschäftsprozessmanagement, Modellierung betrieblicher Informationssysteme, Planung und Betrieb von Informationssystemen, Managementunterstützungssysteme, sowie Informationssicherheit und Datenschutz.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Weiterbildung eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in den Bereichen Business-Analyse, IT-Consulting, Systemmanagement und weiteren Rollen, die ein tiefes Verständnis für die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und IT erfordern.

5

Unterichtsmodell

Das Unterichtsmodell ist als Fernstudium gestaltet, das es den Teilnehmern erlaubt, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und voll von den Vorteilen des Distance Learnings zu profitieren.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind flexibel und erlauben es den Studierenden, jederzeit in den Kurs einzusteigen, da keine festen Einschreibefristen bestehen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.