Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der ASB Academy ASB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Social Media Manager/in ASB

ASB

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Social Media Manager/in ASB

Überblick

Logo der ASB Academy ASB

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

SEHR HOCH

Karrierechancen

Social Media Manager, Content Creator, Online Marketing Specialist

2 Monate

Dauer

Kloten

Standorte

CHF 2.950

Kosten

2025-08-27

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 60'000 - 80'000

Voraussetzungen

Gute Deutschkenntnisse (mind. B2). Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit den Themen und zur Nachbereitung der Fachinhalte.

Weitere Infos

1

Informationen zur Weiterbildung

Entdecke die Welt der Social Media Content Produktion und mach dich fit für die digitale Zukunft! Social Media ist heute mehr als nur ein Kommunikationskanal – es ist die Bühne, auf der Marken sichtbar werden, Geschichten erzählt werden und Communities wachsen. In unserer praxisorientierten Weiterbildung lernst du, wie du mit kreativen und strategischen Inhalten auf Social Media herausstichst und nachhaltig Wirkung erzielst.

Du erfährst, warum Social Media so mächtig ist und wie du es gezielt für dich nutzt. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die perfekt zu deiner Zielgruppe passen, und erstellen Redaktionspläne, die dir Struktur und Erfolg garantieren. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die neuesten Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI). Du lernst, wie du KI sinnvoll als Ergänzung einsetzen kannst – sei es zur Unterstützung bei der Ideenfindung, zur Analyse von Trends oder zur Optimierung deiner Inhalte. KI ist dabei ein wertvolles Werkzeug, das dir hilft, noch effizienter und kreativer zu arbeiten – die Entscheidungs- und Gestaltungsmacht bleibt jedoch bei dir.

Neben der Theorie wirst du selbst aktiv und erstellst Grafiken, Videos und Texte, die deine Zielgruppe begeistern. Mit praxisnahen Übungen und direktem Feedback von erfahrenen Trainer*innen bekommst du die Werkzeuge an die Hand, um deinen Social Media Content auf ein neues Level zu heben.

Zusätzlich erhältst du exklusiven Zugang zu unseren E-Learning-Inhalten, um das Gelernte jederzeit zu vertiefen. Zwei Q&A-Sessions nach der Weiterbildung bieten dir die Möglichkeit, offene Fragen zu klären und von der Anwendungspraxis anderer Teilnehmenden zu profitieren. Mit dem abschließenden Zertifikat kannst du deine neuen Fähigkeiten nachweisen und sie gezielt für deinen beruflichen Erfolg einsetzen.

Starte jetzt deine Reise in die Welt der Social Media Content Produktion und entdecke, wie du mit Kreativität, Strategie und den richtigen Tools – ergänzt durch moderne KI-Technologien – erfolgreich Inhalte erstellst, die nachhaltig beeindrucken!

Das Ziel dieser Weiterbildung ist es, dich in die Lage zu versetzen, professionellen, zielgerichteten und wirkungsvollen Content für Social Media zu erstellen. Du lernst, wie du durch kreative Inhalte Aufmerksamkeit erregst, Emotionen bei deiner Zielgruppe auslöst und deine Botschaften so platzierst, dass sie nachhaltig wirken.

Nach Abschluss der Weiterbildung wirst du in der Lage sein:

  • Content-Strategien zu entwickeln, die individuell auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe und Plattformen zugeschnitten sind.

  • Visuell und inhaltlich überzeugenden Content zu erstellen, der Trends aufgreift und gleichzeitig authentisch bleibt.

  • Social Media Algorithmen und Tools effektiv zu nutzen, um maximale Reichweite und Engagement zu erzielen.

  • Deinen Erfolg messbar zu machen, indem du Daten analysierst und die richtigen Schlüsse für die Optimierung deiner Inhalte ziehst.

Diese Weiterbildung verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Sie verbindet strategisches Denken, kreative Praxis und datenbasiertes Arbeiten. Egal, ob du im Marketing tätig bist, dich beruflich weiterentwickeln möchtest oder für dein eigenes Projekt Social Media Content produzieren willst 

– das Ziel ist, dass du nach der Weiterbildung sofort loslegen kannst und mit deinen Inhalten erfolgreich bist.

2

Zielgruppe des Lehrgangs

Die Weiterbildung richtet sich an alle, die professionelle und zielgerichtete Inhalte für Social Media erstellen möchten, um ihre Markenbotschaften effektiv zu kommunizieren und ihre Zielgruppen nachhaltig zu erreichen. Insbesondere sprechen wir folgende Zielgruppen an:

Marketing- und Kommunikationsprofis

Mitarbeiter*innen in Marketingabteilungen, die Social Media gezielt in ihren Kommunikationsmix integrieren möchten.

PR- und Kommunikationsspezialist*innen, die ihre Reichweite und Sichtbarkeit durch überzeugenden Content steigern wollen.

Selbstständige, Unternehmer*innen und Freelancer

Gründerinnen und Unternehmerinnen, die ihre Marke auf Social Media professionell präsentieren möchten.

Freelancer im Bereich Design, Fotografie oder Videoproduktion, die ihre Kompetenzen erweitern möchten, um Social Media Content anzubieten.

Content Creator und Influencer

Social Media Creator, die ihre Inhalte optimieren und ihre Reichweite strategisch ausbauen wollen.

Influencer, die sich von der Masse abheben und ihre persönliche Marke stärken möchten.

Berufseinsteiger und Quereinsteiger

Studierende oder Absolvent*innen aus den Bereichen Medien, Kommunikation oder Design, die praktische Fähigkeiten für den Einstieg in die Branche erwerben möchten.

Quereinsteiger*innen, die ihre Karriere in der digitalen Kommunikation starten oder sich neu orientieren möchten.

Organisationen und Vereine

Mitarbeitende von gemeinnützigen Organisationen oder Vereinen, die Social Media nutzen, um ihre Botschaften und Projekte effektiv zu verbreiten.

Vorkenntnisse:

Es sind keine tiefgehenden Vorkenntnisse notwendig. Die Weiterbildung ist so aufgebaut, dass sowohl Einsteiger*innen als auch Personen mit ersten Erfahrungen im Bereich Social Media Content profitieren können.

Kurz gesagt: Wenn du lernen möchtest, wie du mit kreativen, strategisch durchdachten und zielgruppenorientierten Inhalten auf Social Media erfolgreich bist, dann ist diese Weiterbildung genau richtig für dich!

3

Aufbau der Weiterbildung

Der Lehrgang umfasst 68 Lektionen, welche in Live-Online-Trainings und auf unserer digitalen Lernwelt gelehrt werden.

  • 32 Lektionen im Live-Online-Training

  • 14 Lektionen im E-Learning

Hinzu kommen Arbeitsaufträge und Selbstreflexionsaufgaben mit einem Aufwand von ca. 50 Stunden. 

4

Die Lerninhalte des Kurses

Grundlagen und Einführung in Social Media

  • Was ist Social Media und warum nutzen es so viele Menschen?

  • Bedeutung und Vorteile von Social Media im Marketing

  • Vergleich mit anderen Marketingmöglichkeiten

  • Einsatzmöglichkeiten für Social Media in Unternehmen

Zielgruppen und Plattformen verstehen

  • Zielgruppenanalyse: Wen erreiche ich über Social Media?

  • Unterschiede zwischen den Plattformen (Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, YouTube)

  • Vor- und Nachteile der einzelnen Plattformen

  • Zielgruppendefinition und Erstellung von Personas

Content-Strategie und kreative Inhalte

  • Relevanter Content für Social Media: Anforderungen und Formate

  • Aktuelle Trends finden und bewerten

  • Contentformate: Text, Bild, Video, Stories, Reels und Lives

  • Best-Practice-Beispiele erfolgreicher Kampagnen

  • Entwicklung einer Content-Strategie und Redaktionspläne

  • Tools für Contentmanagement (z. B. Canva, Hootsuite, Buffer)

Praktische Umsetzung

  • Grafische Inhalte erstellen: Bilder, Zitate und Creatives mit Canva

  • Videoproduktion mit dem Handy: Tipps zu Licht, Ton und Schnitt

  • Schreiben von relevanten Texten und Headlines mit CTAs

Veröffentlichung, Analyse und Optimierung

  • Posting-Strategien und Algorithmen: Wann und wie oft posten?

  • Plattformübergreifendes Crossposting

  • Key Performance Indicators (KPIs): Reichweite, Interaktion und Conversion

  • Tools zur Analyse und Erfolgsmessung (Hootsuite, Meta Insights, Google Analytics)

Praxisprojekt

  • Erstellung einer eigenen Content-Strategie inkl. Redaktionsplan

  • Entwicklung und Umsetzung von Beiträgen für Social Media

  • Präsentation und Feedback-Runde

Diese Lerninhalte bieten eine fundierte Grundlage und praxisorientierte   Kenntnisse, um Social Media als effektives Marketinginstrument erfolgreich einzusetzen.

5

So profitieren unsere Teilnehmenden

  • Praxisnahe Aus- und Weiterbildung durch erfahrene Führungskräfte & Dozenten der Erwachsen Aus- und Weiterbildung.

  • Einzigartiges Lernkonzept mit Online-Live-Trainings und E-Learnings.

  • Praxisnahe Lerneinheiten, die Spass machen und Sicherheit geben.

  • eduQua zertifizierte Aus- und Weiterbildungsqualität Gesundheitswesen.

  • Erfahrungsaustausch-Gruppen für unsere Absolventen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

eduQua

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.