Erhalte Kurs-Empfehlungen basierend auf deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Bankenberatungszentrum BBZ

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Sustainable Finance – Fokusmodul Anlegen (ESG)

BBZ

Sustainable Finance – Fokusmodul Anlegen (ESG)

Überblick

Logo der Bankenberatungszentrum BBZ

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

8 Lernstunden, 1 Präsenztag

Dauer

FFHS Campus Zürich, Gleisarena, Schweiz

Standorte

CHF 950.– zzgl. Nebenkosten

Kosten

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Empfohlen: Sustainable Finance – Grundlagen (ESG).

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des Kurses besteht darin, den Teilnehmenden die Sicherheit zu geben, ESG-Themen kompetent im Anlagegespräch zu integrieren. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Präferenzen ihrer Kunden richtig einordnen und nachhaltige Anlagelösungen empfehlen können.

2

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Kundenberatende im Bereich Anlegen, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der ESG-Investitionen vertraut machen möchten.

3

Inhalte

Der Kurs behandelt Themen wie ESG-Präferenzen von Kunden, mögliche ESG-Anlagelösungen, Integrationsmöglichkeiten und ESG-Anlagestrategien, Anlagefonds, Greenwashing-Vermeidung sowie das Verständnis und die Einordnung der ESG-Angaben in Fact Sheets.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmende ihre Beratungskompetenz im ESG-Bereich verbessern, was ihnen erweiterte Karrierechancen im Bereich der nachhaltigen Finanzberatung eröffnet.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs findet als Präsenzveranstaltung statt. Sollte dies nicht möglich sein, wird eine virtuelle Durchführung angeboten.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs ist für den 27. August 2025 geplant und umfasst acht Lernstunden an einem Präsenztag.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.