Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Benedict-Schule Benedict-Schule

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Fachmann/-frau für Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

Benedict-Schule

Überblick

Logo der Benedict-Schule Benedict-Schule

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4 Semester

Dauer

Zürich, Bern, Luzern, St. Gallen

Standorte

14'400 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

30. April 2022

Beginn des Studiengangs

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Gemäss Art. 3.3 Zulassung, Abs. 3.31 wird zur Prüfung zugelassen wer

a) über einen der nachstehenden Ausweise verfügt:

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis eines Berufs oder einer vom BBT anerkannten Handelsmittelschule oder ein Maturitätszeugnis;
  • Sachbearbeiter/in Rechnungswesen mit mindestens 2-jähriger Ausbildungsdauer;
  • Fachausweis einer Berufsprüfung oder Diplom einer höheren Fachprüfung;
  • Abschluss einer höheren Fachschule, einer Hochschule oder einer Fachhochschule;

b) eine Fachpraxis von 3 Jahren nachweist

  • Als Fachpraxis im Sinne der Prüfungsordnung gilt eine Tätigkeit als Fachperson in einem oder mehreren Bereich(en) des Rechnungswesens, des Treuhandwesens oder der Steuern. Stichtag für den Nachweis der Fachpraxis ist das Datum des Prüfungsbeginns.

c) keinen Eintrag im Zentralstrafregister besitzt, der dem Zweck der Prüfung widerspricht

Über den Lehrgang

Durch diesen Lehrgang wird die Grundlage geschaffen, eine Leitungsfunktion in einem Klein- oder Mittelbetrieb zu übernehmen, mit möglichen Einsatzgebieten als Leiter/in Rechnungswesen oder kaufmännische/r Leiter/in. Nach Abschluss der Weiterbildung sind Sie befähigt, im gesamten Aufgabenbereich des Finanz- und Rechnungswesens sowie in der Personaladministration Verantwortung zu tragen.

Als Mitarbeiter/in im Bereich Finanz- und Rechnungswesen eines Grossbetriebs werden Sie in diesem Lehrgang auf zukünftige Führungsaufgaben vorbereitet. Die Weiterbildung entspricht einem hohen Bedürfnis der Wirtschaft und ist eine grosse Chance für erstberuflich Ausgebildete, die heute in vielen Unternehmungen gefördert werden. Zudem vermittelt dieser Lehrgang die zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse.

Weitere Infos

1

Teilnehmerkreis

Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter/innen aus Wirtschaft und Verwaltung, welche sich durch eine Spezialisierung im Finanz- und Rechnungswesen auszeichnen oder aufgrund der erreichten Berufspraxis ihre Fachkompetenz nachweisen wollen.

2

Diplome / Kompetenznachweis

Erfolgreiche Kandidatinnen und Kandidaten erhalten nach bestandener Prüfung das Diplom Fachmann / Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen BVS/BBS bzw. nach erfolgreich bestandener eidg. Prüfung den gesetzlich geschützten Titel Fachmann /Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis (BBT)

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!