Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Benedict-Schulen Schweiz Benedict

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Handelsschule VSH Dipl. Kauffrau / Kaufmann VSH

Benedict

Handelsschule VSH Dipl. Kauffrau / Kaufmann VSH

Überblick

Logo der Benedict-Schulen Schweiz Benedict

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 Semester

Dauer

Zürich, Bern, Luzern, St. Gallen

Standorte

5'710 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Bürofachdiplom VSH

Abschluss

Voraussetzungen

  • Mindestalter: vollendetes 17. Altersjahr (gemäss Reglement VSH darf das Diplom erst ab dem vollendeten 18. Altersjahr abgegeben werden)
  • Interessenten, welche eine Berufslehre absolviert oder die obligatorische Schulzeit beendet haben

Weitere Infos

1

Kursziele

Das Diplom VSH vertieft die kaufmännischen Kenntnisse und schliesst berufsbegleitend auf dem Prüfungsniveau Kauffrau/-mann (eidg. Fähigkeitszeugnis) ab. Das schweizerisch anerkannte Handelsdiplom VSH wird vom Schweizerischen Gewerbeverband (SGV-USAM) mitunterzeichnet.


Die Auswahl der Lernziele und –inhalte sind auf die kaufmännische Arbeitspraxis, die erwachsenengerechte kaufmännische Erstausbildung und die reglementierten Vorgaben des VSH (Verband Schweizerischer Handelsschulen) ausgerichtet und legen in vieler Hinsicht die Grundlage für eine erfolgreiche kaufmännische Laufbahn.


Der erfolgreiche Bildungsabschluss dipl. Kauffrau VSH / dipl. Kaufmann VSH an der Benedict-Schule ermöglicht die direkte Fortsetzung weiterführender Bildungsziele mit Kaderfunktion, z. B. zum/zur:

  • Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK
  • Dipl. Betriebswirtschafter/in VSK
  • Bachelor of Arts in Business Administration (RGU)
  • Master of Science (MSc) in Business Management (RGU)
  • oder
  • Techn. Kauffrau/-mann mit eidg. FA
  • Führungsfachfrau/-mann mit eidg. FA
2

Teilnehmerkreis

Unsere Ausbildung ist für alle offen,

  • die sich praxisorientiert und kompakt kaufmännische Kenntnisse aneignen wollen
  • oder
  • die sich die entsprechende Fachkompetenz für den eigenen Betrieb aneignen und für sich nutzen möchten
  • oder
  • die sich das Grundlagenwissen für den Einstieg in kaufmännisch-betriebswirtschaftliche oder fachtechnische Weiterbildungen aneignen wollen.


  • Z.B.
  • Kaufmann/-frau mit eidg. Fähigkeitszeugnis (Fremdsprachenkenntnisse und Büropraxis vorausgesetzt)
  • Dipl. Kaufmann/-frau oder Höheres Wirtschaftsdiplom VSK
  • Betriebswirtschafter/in VSK
  • Techn. Kaufmann/-frau mit eidg. FA oder als fachtechnische Weiterbildung im Bereich
  • Personalwesen
  • Verkauf und Marketing
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Logistikbereich etc. oder für branchenbezogene Weiterbildungen im Bereich Medizin/ Gesundheit, z. B. als: Arzt- und Spitalsekretärin
  • Medizinische Sekretärin H+
  • Chefarztsekretärin
3

Diplome / Kompetenznachweis

Abschluss der Handelsschule VSH nach 2 Semestern:

  • Dipl. Kauffrau VSH / Dipl. Kaufmann VSH (Handelsdiplom VSH)

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.