Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Benedict-Schulen Schweiz Benedict

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK

Benedict

Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK

Überblick

Logo der Benedict-Schulen Schweiz Benedict

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

2 Semester

Dauer

Zürich, Luzern, Bern, St. Gallen

Standorte

6'200 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

HWD

Abschluss

Voraussetzungen

Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung (KV/Handelsschule) oder eine technische/gewerbliche Berufslehre mit einer kaufmännischen Zusatzausbildung oder einer mehrjährigen kaufmännischen Praxis.

Weitere Infos

1

Kursziele

Sie beherrschen die grundsätzlichen betriebswirtschaftlichen Instrumentarien für erfolgreiche Führungsfunktionen. Eine betont praxisbezogene Stoffvermittlung ermöglicht den Kursteilnehmern/-innen eine vielseitige praktische Anwendung des erworbenen Wissens im täglichen Arbeitsbereich.

2

Teilnehmerkreis

Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter/innen aus den verschiedensten Branchen und Unternehmensbereichen, die eine zeitgemässe betriebswirtschaftliche Ausbildung in den wichtigsten Sparten des modernen Managements absolvieren wollen.

3

Diplome / Kompetenznachweis

Erfolgreiche Absolventen/-innen sind berechtigt, den Titel Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK zu führen und erhalten das Höhere Wirtschaftsdiplom HWD VSK (Verband Schweizerischer Kaderschulen). Gleichwertigkeitsausweis SVF: Wenn die Modulprüfungen VSK wie BWL-VWL-Recht, Rechnungswesen, Personal-, Prozess- und Projektmanagement mit einer Note 4.0 und mehr abgeschlossen wurden, stellt die BVS im Namen des VSK einen Gleichwertigkeitsausweis für das Managementzertifikat SVF aus. Das Höhere Wirtschaftsdiplom VSK ist das 1. Studienjahr des BA-Programms in Kooperation mit der Robert Gordon University angebotene Bildungsziel Bachelor of Arts in Business Administration RGU.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.