zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Marketingfachmann / Marketingfachfrau mit eidg. Fachausweis
Benedict-Schule
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 Semester
Dauer
Zürich
Standorte
10'100 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Eidg. Fachausweis
Abschluss
Voraussetzungen
Das Ziel, auf die eidg. Prüfungen der Marketingfachleute vorzubereiten, steht im Vordergrund. Die Zulassung zu dieser Prüfung ist im Prüfungsreglement des Prüfungsträgers des Schweizerischen Trägervereins für Marketingfachleute geregelt und die Zulassung muss spätestens mit der Anmeldung zur eidg. Prüfung des Prüfungsjahres) erfüllt sein.
Zulassung zur eidg. Prüfung (Auszug aus dem Reglement)
Gemäss Art. 3.3 wird zu den eidg. Prüfungen zugelassen, wer
a) den Nachweis eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses mit mindestens dreijähriger beruflicher Grundbildung erbringt oder ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule, ein Diplom einer staatlich anerkannten, mindestens dreijährigen Diplommittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis (alle Profile) besitzt
und
b) über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt.
Ebenfalls zugelassen wird, wer
a) den Nachweis eines eidgenössischen Berufsattest (EBA) eines Berufes mit mindestens zweijähriger beruflicher Grundbildung erbringt
und
c) über mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung verfügt.
d) Vorbehalten bleibt die fristgerechte Überweisung der Prüfungsgebühr nach Ziff. 3.4.1.
Über den Lehrgang
Marketingfachleute nehmen eine Schlüsselfunktion in einer sich rasch ändernden Wirtschaft ein, in der Unternehmen einem immer härter werdenden Wettbewerbsdruck ausgesetzt sind. Sie verstehen es, Marketinginstrumente zu erfassen, Bedingungen eines Marketingkonzeptes festzulegen, abzustimmen und umzusetzen. In Stabs- oder Linienfunktion planen und koordinieren sie alle Marketingaktivitäten. Als engste Mitarbeitende des Marketingleiters/der Marketingleiterin, des Verkaufsleiters/der Verkaufsleiterin oder des Assistenten/der Assistentin der Geschäftsleitung nehmen sie alle Aufgaben im Marketingbereich wahr, die der marktgerechten Unternehmensführung dienen.
Weiterführende Ausbildungen:
- Aufbaukurs zum Bachelor of Arts in Business Administration (2 Semester)
- Aufbaukurs zum Master of Science (MSc) in Business Management (4 Semester)
- Eidg. Dipl. Marketingleiter/in
- Eidg. Dipl. Verkaufsleiter/in
Weitere Infos
Der Kurs richtet sich an Berufsleute, die ihre Zukunft in der anspruchsvollen Tätigkeit im Marketing und Verkauf sehen.
Erfolgreiche Kandidatinnen und Kandidaten erhalten nach bestandener Prüfung das Diplom Marketingfachfrau/-mann BVS bzw. nach erfolgreich bestandener eidg. Prüfung den gesetzlich geschützten Titel Marketingfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis (SBFI).
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!