Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Benedict-Schulen Schweiz Benedict

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Medizinische Sekretärin H+

Benedict

Medizinische Sekretärin H+

Überblick

Logo der Benedict-Schulen Schweiz Benedict

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 - 2 Semester

Dauer

Zürich, Bern, Luzern, St. Gallen

Standorte

5'680 CHF

Kosten

23. August 2021

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis Kauffrau / Kaufmann (B-, E- oder M-Profil)
  • Eidg. Fähigkeitszeugnis (Branchen unabhängig) und Handelsdiplom VSH (Voll- oder Teilzeit)
  • Eidg. Fähigkeitszeugnis (Branchen unabhängig) und Handelsdiplom einer kantonalen kaufmännischen Berufsschule
  • Eidg. Fähigkeitszeugnis (Branchen unabhängig) und Bürofachdiplom VSH (Voll- oder Teilzeit) und mind. 3 Jahre Berufserfahrung, Vollzeit, im kaufmännischen Bereich
  • Eidg. Fähigkeitszeugnis und Bürofachdiplom einer kantonalen kaufmännischen Berufsschule und mind. 3 Jahre Berufserfahrung, Vollzeit, im kaufmännischen Bereich
  • Das Pensum bei Teilzeitanstellung muss mindestens 50 % betragen
  • Bei einer Teilzeitanstellung verlängert sich die geforderte Praxis entsprechend

Weitere Infos

1

Kursziele

Mit der Ausbildung zur medizinischen Sekretärin H+ eröffnen sich weite Tätigkeitsgebiete: So erledigen Sie weitgehend selbständig die administrativen Aufgaben, erstellen ab Diktaphon Berichte und Gutachten. Sie kennen sich aus in Fragen der Krankenkassen und Krankenversicherungen und sind mit den entsprechenden Tarifen und Formularen vertraut. Sie sind zuständig für den Empfang sowie für die Bedienung des Telefons, klären in Zusammenarbeit mit dem Arzt die Dringlichkeit von Patiententerminen ab und arbeiten mit elektronischen Hilfsmitteln (EDV, FAX). Grundlegendes Wissen und Verständnis der medizinischen Fachausdrücke, Kenntnisse der Gesundheits- und Spitalorganisation zeichnen Sie aus.

2

Teilnehmerkreis

Die Ausbildung zur medizinischen Sekretärin H+ ist eine Zweitausbildung für Interessentinnen, die entweder bereits in einem Beruf des Gesundheitswesens arbeiten, denen aber die vertiefte Fachkenntnis in organisatorischen und kaufmännischen Belangen fehlt oder für Frauen, die aus dem kaufmännischen Bereich kommen und sich den Durchblick auch im medizinischen Bereich verschaffen wollen. Die diversifizierte Ausbildung zur Med. Sekretärin H+ dient sehr oft auch dazu, sich den beruflichen Wiedereinstieg zu erleichtern oder sich weiterzubilden. Sie richtet sich an künftige Mitarbeiterinnen von Spitälern (Abteilungs-, Arzt- und Chefarztsekretariate, Verwaltung, Personaladministration), privaten Arztpraxen, Gemeinschaftspraxen, Instituten, Heimen, Kliniken, Ämtern des öffentlichen Gesundheitswesens und Krankenversicherungen.

3

Diplome / Kompetenznachweis

Medizinische Sekretärin H+, ein Diplom der Vereinigung Schweizer Krankenhäuser H+. Die Vereinigung Schweizer Krankenhäuser überwacht die Qualität dieser Ausbildung und registriert erfolgreich abschliessende Kandidatinnen, die einen Ausweis erhalten.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.