zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Bachelor in Mikro- und Medizintechnik
BFH
Bachelor in Mikro- und Medizintechnik
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 - 3 Jahre
Dauer
Bern
Standorte
180 ECTS
Punkte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Bachelor
Abschluss
Voraussetzungen
Über den Studiengang
Als Bachelor in Mikro- und Medizintechnik sorgen Sie mit Innovationen im Kleinen für Effizienz, Präzision und grosse Wirkung in verschiedensten Fachbereichen.Im Studium
- kombinieren Sie Mikro- und Medizintechnik an der faszinierenden Schnittstelle von Technik und Medizin,
- lernen Sie, Elemente der Elektronik, Informatik und Mechanik zu hochpräzisen Produkten in kleinen Dimensionen zu vereinen,
- spezialisieren Sie sich in 2 von 5 Vertiefungen: Medizintechnik, Optik, Robotik, Sensorik und Management,
- erlangen Sie mit der Wahl des zweisprachigen Studiengangs (deutsch/französisch) eine wertvolle Zusatzqualifikation,
- haben Sie einen starken Praxisbezug durch Projektarbeiten und die Bachelor-Thesis in Zusammenarbeit mit Industriepartnern,
- erarbeiten Sie sich als interdisziplinäre/r Mikrotechnik-Ingenieur/in beste Berufsaussichten in unterschiedlichsten Branchen.
Weitere Infos
Mit dem Hochschulabschluss Bachelor of Science (BSc) in Mikro- und Medizintechnik können Sie grundsätzlich entsprechende weiterführende Studiengänge der Fachhochschulen, der universitären und der Eidgenössischen Technischen Hochschulen sowie der Pädagogischen Hochschulen absolvieren. Ausserdem stehen Ihnen entsprechende Studiengänge im Ausland offen. Dabei legt die aufnehmende Institution die Eintrittsbedingungen fest.
Als Mikrotechnikerin/Mikrotechniker haben Sie viele berufliche Möglichkeiten – vorwiegend in Industrieunternehmen im In- und Ausland. Eine klassische Aufgabe ist die Projektleitung in der Produktentwicklung.
Typische Branchen
- Hersteller von Geräten und Apparaten aller Art (Behandlungslaser, Uhren, Kleinroboter etc.)
- Medizinaltechnik
- Optik
- Biotechnologie
Mögliche Tätigkeiten
- Forschung
- Mechanical Design und Produktion
- Informatik
- Marketing
- Management
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen
