Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS AI-powered Customer Acquisition

BFH

CAS AI-powered Customer Acquisition

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Dauer von KW17 bis KW40

Dauer

Biel/Bienne

Standorte

12 ECTS

Punkte

Kurskosten sind 7'500 CHF

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Dieser CAS richtet sich an Fachkräfte aus Industrie, Technik, MedTech, Pharma, IT/Telco und Logistik, die ihre Kundenakquise verbessern möchten. Erforderlich ist ein Hochschulabschluss und mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb/Verkauf. Personen ohne Hochschulabschluss können bei entsprechender Qualifikation zugelassen werden.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel dieses Kurses ist es, die Teilnehmenden in der modernen, KI-gestützten Kundenakquise zu schulen. Sie lernen, wie man datenbasiert Leads generiert, überzeugende Pitches entwickelt und Automatisierungsprozesse implementiert, um die maximale Kundenorientierung zu erreichen.

2

Zielgruppe

Fachkräfte aus den Bereichen Industrie, Technik, MedTech, Pharma, IT/Telco und Logistik, die ihre Kundenakquise verbessern und digitaler gestalten möchten, insbesondere Geschäftsleitungsmitglieder, Gründer*innen von Start-Ups, Vertriebsleiter*innen, Ingenieure*innen, Aussendienstmitarbeiter*innen, Business Development Verantwortliche sowie Vertriebsinnendienst und Kundenservice.

3

Inhalte

Der Kurs behandelt Themen wie Kundenorientierung, Akquise in drei Horizonten, Zielgruppenanalyse, Leadgeneration und -nurturing, die Entwicklung eines Kundenakquisesystems, Sales Pitch, Prozessmanagement, CRM-/Automationssysteme, digitale Tools in der Kundenakquise, externe Dienstleister und Datenschutz.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten in der Kundenakquise verbessern und sich in ihren aktuellen Rollen weiterentwickeln oder neue Karrierechancen in Bereichen wie Business Development, Vertriebsmanagement und Kundenservice verfolgen.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht wird in einem hybriden Modell angeboten, das sowohl Präsenzveranstaltungen am Switzerland Innovation Park Biel/Bienne als auch Online-Kurse umfasst.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten erstrecken sich von Kalenderwoche 17 bis Kalenderwoche 40, wobei spezifische Zeiten für die Online-Kurse und Präsenzveranstaltungen in Biel festgelegt werden.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.